Andreas A. Berse
· 06.09.2022
Dem blau-grün-weißen Nürburgring-Sieger von Audi beim 24-Stundenrennen 2019 widmet sich Nu-Nu mit einem Bausatz in 1:24 der absoluten Extraklasse.
Sieben verschiedene Gießäste und eine äußerst fein gravierte Kunststoff-Karosserie in Weiß legt Nu-Nu in seine Box mit dem 1:24-Kit des Audi R8 LMS EVO. Entwickelt hat den Bausatz Beemax, produziert wird er auf Macao. Weitere Extras sind zwei unterschiedlich große Platinen mit Fotoätzteilen, Textilband für die Nachbildung der Hosenträgergurte und eine filigrane Telemetrieantenne mit einem passenden Fuß. Gut: 59,99 Euro für solch einen Edel-Bausatz sind auch nicht von schlechten Eltern. Die stellt der deutsche Importeur Glow2b Germany in Rechnung. Doch schon die Bauanleitung zeigt beim ersten Studium, dass der Gegenwert dafür in einem präzise gefertigten Produkt besteht.
Wenn der 1:24-Renner, mit dessen Vorbild das Phoenix Team in der Pilotenpaarung Kaffer/Stippler/Vervisch/Vanthoor und der Startnummer 4 in einem dramatischen Finish als Erster durch das Ziel beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring von 2019 fuhr, erfolgreich montiert ist, dann stand der Bastelspaß auf dem Weg dahin eindeutig im Vordergrund. Das liegt nicht nur an der übersichtlichen Bauanleitung mit 16 Baustufen, sondern durchweg auch an der gelungenen Machart der Bauteile und den Decals, die Nu-Nu beilegt und die sich gut verarbeiten lassen. Schon der filigran aufgebaute Überrollkäfig ist ein echter Hingucker. Aber: Die Bastelhinweise gibt es leider nur in englischer Sprache.
Die Lüftungsöffnungen über den vorderen Kotflügel sind in der Karosserie durchbrochen dargestellt. Die Gravuren für die Oberfläche sind klasse. Der unter der Heckscheibe sichtbare Motor besteht aus einer gravierten Platte und drei zusätzlichen Bauteilen, die der Bastler einsetzen muss. Das Renncockpit richtet sich sehr aufmerksam nach der Inneneinrichtung des Originals. Für die Scheibenbremsen und einige Kühlerteile finden fotogeätzte Komponenten Verwendung. Auch die Fensterteile sowie die Front- wie Rückleuchten mit jeweils verchromten Reflektoren passen perfekt. Ein hochwertiger Bausatz, der mit knapp 60 Euro leider angemessen bezahlt werden muss. Mehr Stories über Modellautos finden Sie auf der Webpage von MODELL FAHRZEUG.