Motorhelix liefert luxuriösen Mercedes-600er in dezentem Schwarz und 1:18

Andreas A. Berse

 · 15.05.2025

Motorhelix liefert luxuriösen Mercedes-600er in dezentem Schwarz und 1:18
Der Mercedes-Benz S 600, den Motorhelix verkleinert, basiert auf dem Original der Baureihe 221 und rollt nun in 1:18 vor. Neu ist dabei die Lackierung der Zinkdruckguss-Miniatur in Schwarz. Foto: Werk
Im schwarzen Look einer Staatskarosse bringt Motorhelix jetzt den Mercedes-Benz S 600 der Baureihe 221 als 1:18-Modell aus Die Cast und mit allen Schikanen.
Der S 600 ist im besten Sinne ein "All-Open"-Modell. In Sachen Interieur und Motor setzt Motorhelix auf ausgezeichnete Dekoration. ] Foto: Werk

In Sachen S-Klasse legt Motorhelix jetzt nach. Die Spezialisten für hochdetaillierte 1:18-Modelle bringen einen S 600 der Baureihe 221 in schwarzer Lackierung. Das Interieur des luxuriösen Viertürers ist dabei in hellem Braun gehalten.

Der gediegene 600er fährt mit vier bewegliche Türen, zu öffnender Motor- und Kofferraumhaube und lenkbaren Vorderrädern aus dem Karton. Doch das ist nicht alles: Motorhelix legt größsten Wert auf eine originalgetreue Dekoration. Wer die Türen öffnet, der könnte in der Tat den Eindruck haben, dass sich die Entwickler in Sachen Bedruckung an diesem Mercedes-Benz einmal so richtig ausgetobt hat. Sogar die Holzintarsien am Daimler sind originalgetreu platziert. Der Boden wurde mit hochflorigem Teppich ausgelegt. Eine echte S-Klasse in 1:18 eben.

Der Motor ist zwar bei dieser S-Klasse schon weitestgehend eine verkleidete Plastiklandschaft, aber auch diese inszeniert der Hersteller mit großer Präzision. Bedeutet: Auch das kleinste Warnschildchen im Motorraum ist da an seinem richtigen Platz. Sogar am Kofferraum fällt etwas positiv auf: Die Scharniere der Haube im Heck hat der Autor bei solch einer S-Klasse in 1:18 noch nie filigraner gesehen. Das Gepäckabteil ist auch mit hochflorigem Material ausgekleidet.

Dazu kommen Dinge, die bei Motorhelix einfach gesetzt sind. Da wäre einmal der makellose, ausreichend deckende, aber trotz möglichst dünn und gleichmäßig aufgetragene Lack der Verkleinerung. Dazu kommen Spaltmaße, die an Top-Firmen wie CMC und Autoart erinnern. Sicherheitsgurte mit fotogeätzten Schlössern oder die Warnhinweise für den Beifahrer-Airbag sind dagegen schon eher Petitessen. Nein: Hier zieht ein kleiner, aber renommierter Hersteller alle Register seiner Formenbau- und Fertigungskunst. Das Ergebnis ist ein echter 600er in 1:18, der auch pingeligen Sammler überzeugen kann. Könnte aber über 300 Euro kosten. S-Klasse-like eben!

Zusätzliche Informationen aus der Welt der Modellautos erhalten Sie auch im neuen Newsletter von MODELL FAHRZEUG. Hier können Sie sich dazu anmelden. Mehr Informationen über alle wichtigen Neuheiten des Modellautojahrgangs 2025 gibt es in Heft 3/2025 von MODELL FAHRZEUG, das ab sofort am Kiosk ist. Hier geht´s zum Heft.

Meistgelesen in der Rubrik News