MODELLFAHRZEUG unterwegsDas Fahrzeugmuseum Fichtelberg

Andreas A. Berse

 · 28.10.2025

MODELLFAHRZEUG unterwegs: Das Fahrzeugmuseum Fichtelberg
Wer sich für Iso Grifo und Co interessiert, der kann in Fichtelberg so manche Rarität in drei Hallen und dem Freigelände entdecken. Das ist echt klasse! ] Foto Hell Sinki
Das Deutsche Fahrzeugmuseum Fichtelberg präsentiert auf 11.000 Quadratmetern eine beeindruckende Sammlung von 203 Automobilen, 674 Motorrädern und 7 Flugzeugen. Der Besuch lohnt sich.
Nicht nur zum Thema Bizzarini gibt es interessante Exponate, auch zu AMG-Mercedes oder Corvette sind Ikonen vor Ort ] Foto: Hell Sinki

Wer hätte gedacht, dass sich im beschaulichen Fichtelgebirge ein solcher Schatz verbirgt? Während andere Museen mit einer Handvoll Exponaten werben, schlägt das Deutsche Fahrzeugmuseum Fichtelberg mit beeindruckenden Zahlen auf: 203 Automobile und sage und schreibe 674 Motorräder warten auf technikbegeisterte Besucher. Da schlagen Sammlerherzen definitiv höher!

Auf einer Ausstellungsfläche von 11.000 Quadratmetern präsentiert das Museum Fahrzeuggeschichte zum Anfassen. Die Sammlung umfasst nicht nur die üblichen Verdächtigen, sondern auch echte Raritäten aus der Automobilgeschichte. Von Oldtimern bis zu modernen Fahrzeugen ist alles vertreten, was in der mobilen Zeitgeschichte seit 1896 Rang und Namen hat.

Das Museum verteilt seine Schätze auf drei Hallen und ein überdachtes Freigelände. Besonders praktisch für Besucher: An den Hauptgebäuden gibt es kostenlose Parkplätze. Die Hallen 1 und 2 sowie das Außengelände liegen direkt beieinander, während die dritte Halle etwa 1,1 Kilometer entfernt liegt – ein kleiner Spaziergang von etwa 15 Minuten, der sich aber definitiv lohnt.

Neben den zahlreichen Automobilen und Motorrädern beherbergt das Museum auch sieben Flugzeuge. Die Sammlung repräsentiert alle Epochen der mobilen Zeitgeschichte und umfasst insgesamt mehr als 1.000 Exponate. Damit ist das Deutsche Fahrzeugmuseum Fichtelberg ein echtes Schwergewicht unter den Fahrzeugmuseen. Und: Modellautofans können vor Ort ebenfalls eine interessante Sammlung en miniature entdecken.

Besucher loben in Google-Bewertungen besonders die Vielfalt der Ausstellung. "Dieses Museum ist ein absolutes Highlight für alle Interessierte an Autos und Motorrädern, vom Oldtimer über Youngtimer, bis hin zum Neufahrzeug", schreibt ein begeisterter Besucher. Ein anderer betont: "Hier schlägt das technikbegeisterte Herz höher und Sammler von Automobilen im weitesten Sinn des Wortes werden hier glücklich."

Erfreulich ist auch, dass das Museum barrierefrei gestaltet wurde. Sämtliche Hallen sind mit dem Rollstuhl befahrbar, und für Menschen mit Behinderung werden maßgeschneiderte Gruppenführungen angeboten.

Die Öffnungszeiten variieren je nach Saison. In den Sommermonaten ist das Museum außerhalb der Ferienzeiten von Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet, während der Ferienzeiten in Bayern, Berlin, Sachsen und Thüringen sogar täglich. In den Wintermonaten beschränken sich die regulären Öffnungszeiten auf Samstag und Sonntag, erweitern sich aber während der Ferienzeiten ebenfalls auf die gesamte Woche.

Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?

Wer nach dem Museumsbesuch noch Zeit hat, kann sich auf kulinarische Erlebnisse im angeschlossenen Restaurant freuen. So wird der Ausflug ins Fichtelgebirge zu einem rundum gelungenen Erlebnis für die ganze Familie.

​Mehr Informationen über alle wichtigen Neuheiten des Modellautojahrgangs 2025 gibt es in Heft 6/2025 von MODELL FAHRZEUG, das am Kiosk ist. Hier geht´s zum Heft. Zusätzliche Informationen aus der Welt der Modellautos erhalten Sie auch im neuen Newsletter von MODELL FAHRZEUG. Hier können Sie sich dazu anmelden.

Meistgelesen in der Rubrik News