Messe-Ticker 4Solido macht den VW Caddy in 1:18 zum “Marlboro”-Man aus Die Cast

Andreas A. Berse

 · 31.01.2025

Messe-Ticker 4: Solido macht den VW Caddy in 1:18 zum “Marlboro”-Man aus Die Cast
Diesen schrillen Pick-up kündigt Solido in seiner 1:18-Serie aus Die Cast an: Der Volkswagen Caddy des Franzosen feiert dann seinen Auftritt als “Marlboro-Man” in passender Dekoration. ] Foto: Werk
Optik-Tuning ohne Filter: Die Traditionsmarke Solido kündigt für seine 1:18-Serie den VW Caddy im “Marlboro”-Look als News an.
Die Nase gehört zu einem echten Erfolgsgesicht. Der VW Caddy sah von vorne genauso so aus wie ein Golf I. So auch das 1:18-Modell von Solido. ] Foto: Werk

Parbleu: Auch Solido haut 2025 wieder interessantes News raus. Schon in den Dreißigern entstanden in Nanterre in Frankreich viele Firmen, die ihre Produkte mit Spritzgussmaschinen fertigten. Ferdinant de Vazeilles war einer von diesen Pionieren und gründete 1934 unter dem Namen Solido eine Marke, die fortan Modellautos aus Zinkdruckguss in großen Stückzahlen produzieren sollte. Solido glänzt heute vor allem durch Serien, die im Bereich Preis-Leistungs-Verhältnis einen hervorragenden Ruf genießen. Hauptsächlich dreht es sich dabei bisher um die drei Maßstäbe 1:43, 1:24, dort vor allem um Trucks, und 1:18. In Deutschland verteibt die Simba Dickie Group aus Fürth die Solido-Miniaturen. Hier liegen auch aktuell die Namensrechte der französischen Traditionsfirma.

Die neuer Version des Volkswagen Caddy zeigte Solido auf der Spielwarenmesse in Nürnberg erstmals einer großen Öffentlichkeit als 1:18-Modell in der weiß-roten “Marlboro”-Dekoration. Den ersten Caddy gab es bereits 1979 zu kaufen. Er läuft auch noch heute von den Bändern, in der mittlerweile sechsten Generation. Allerdings hat er sich von einem Pick-up, wie ihn auch Solido in Zinkdruckguss nachzeichnet, zu einem Lieferwagen, respektive praktischen Familien-Van gemausert.

Der neue Solido-Volkswagen basiert auf der ersten Version, zeigt bis zu den Türen also das bekannte Gesicht des VW Golf I, dahinter aber eine große Ladefläche. Das Caddy-Modell von Solido hat zu öffnende Türen und lenkbare Vorderräder. Die Franzosen spendieren ihrer neuen Variante aber nicht nur eine rot-weiße “Marlboro”-Lackierung, sondern legen auch noch Leichtmetallfelgen mit goldenen Innenteilen als Extra drauf. Der Verkaufspreis dürfte um die 50 Euro liegen. Die Lackierung für ist diese Preislage prima. Solido zeigt seine Neuheiten in Nürnberg auf der Spielwarenmesse auf einem Gemeinschaftstand mit True Scale Miniatures und Mini GT und ist in Halle 7, Stand C34/D34 zu finden.

Weitere Informationen aus der Welt des Modellautos erhalten Sie auch im neuen Newsletter von MODELL FAHRZEUG. Hier können Sie sich dazu anmelden. Mehr Informationen über alle wichtigen Neuheiten des Modellautojahrgangs 2025 gibt es in Heft 2/2025 von MODELL FAHRZEUG, das ab dem 14. Februar am Kiosk ist. Hier geht´s zum Heft.

Meistgelesen in der Rubrik News