Andreas A. Berse
· 10.07.2025
So klein kann schnell sein. Carlo Abarth schickte 1958 einen schmächtigen Fiat 500 mit sagenhaften 26 PS auf eine unglaubliche Rekordfahrt. Der in Verde Celeste lackierte Zweitürer mit Selbstmördertüren startet in Monza zu seinem Trip, der die Medien begeisterte.
Der wackere Winzling umrundete die Strecke in Monza vom 13. bis 20 Januar und schaffte dabei eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 108,252 Stundenkilometern. Ob die roten Schriftzüge “Fiat 500 Abarth” den Renner schneller machten, ist bis heute nicht überliefert.
Sicher ist aber, dass Kyosho aus Japan gerade an diesem Projekt arbeitet. Das macht auch Sinn, denn die Firma aus Kanagawa hat genau jenen frühen Fiat 500 mit hinten angeschlagenen Türen in ihrem 1:18-Programm. Die richtige Basis ist also da. Und dieses Die Cast Modell wird aufwendig umgesetzt. Schon früh hatte Carlo Abarth den Werbeeffekt von solchen Testfahrten erkannt.
Die Japaner hoffen dagegen, ihren Fuhrpark mit einer sportiven Variante ausbauen zu können, die noch nicht jeder kennt. Neben der speziellen Farbe hat das “Leichtbaucoupé “ keine Stosstangen, Sportfelgen und zwei Zusatzscheinwerfer in der Nase. Das war es dann auch schon. Und das alles ist auch originalgetreu. Basta! Das Original wurde übrigens kürzlich wieder entdeckt!
Die Kyosho-Basis ist ohnehin klasse. Die Türen und Hauben sind beweglich umgesetzt, die Vorderräder lenkbar. Auch bei der Darstellung der Technik, geben sich die Asiaten viel Mühe, den einfach-genialen Kleinwagen von Fiat auf hohem Niveau nachzuempfinden. Der Motor hat eine umfangreiche Kabelage und im winzigen Kofferraum gibt es viele Finessen zu entdecken.
Der coole Rennen könnte mit etwas Glück noch in diesem Jahr bei den Händlern parken. Die gebotene Qualität hat selbstverständlich ihren nicht kleinwagengerechten Preis. Der könnte sich so im Bereich von 250 Euro bewegen.
Zusätzliche Informationen aus der Welt der Modellautos erhalten Sie auch im neuen Newsletter von MODELL FAHRZEUG. Hier können Sie sich dazu anmelden. Mehr Informationen über alle wichtigen Neuheiten des Modellautojahrgangs 2025 gibt es in Heft 4/2025 von MODELL FAHRZEUG, das ab sofort am Kiosk ist. Hier geht´s zum Heft.