Andreas A. Berse
· 09.04.2022
We are amused: Kovap stellt den London Doppeldecker AEC Routemaster in Dienst, als 1:36-Modell mit einem Aufzugsmotor. Und klingeln kann er auch noch wie das weltberühmte Original.
Es gibt ein paar Vorbilder, die wirken als Blechmodelle einfach noch etwas originalgetreuer. Kovap, Spezialist für Blechmodelle hat eines davon zielsicher entdeckt. Es ist der AEC Routemaster, jener klassische Doppeldeckerbus, der den Straßenverkehr in London über Jahrzehnte hinweg geprägt hat und auch aus vielen Kinofilmen nicht wegzudenken ist. Aber Kovap belässt es nicht nur bei der Blechkarosserie. Sogar der Antrieb des 1:36-Modell der Tschechen ist im beste Sinne “old school”. Denn dafür sorgt stilecht ein Uhrwerkantrieb mit integrierter Klingel.
Und damit der Uhrwerksantrieb das immerhin rund 24 Zentimeter lange Bus-Modell mit seiner knallroten Lackierung auch stilecht bewegen kann, haben die tschechischen Blechspielzeug-Spezialisten ihm Lkw-Felgen in Zwillingsbereifung spendiert – natürlich mit weinroten Felgen, wie sich das für einen Doppeldecker aus der Themse-Metropole gehört. Die runde Form des AEC trifft die Verkleinerung ebenfalls sehr gut. Sogar die Inneneinrichtung ist in Teilen nachgebildet. Kovap zeigt einen Wagen der Linie 8 mit dem Ziel “Old Ford” und den Routenhinweisen “Kilburn - Oxford Street – Holiborn Bank” und spendiert seiner Verkleinerung auch die originalgetreuen Seitenschriftzüge von “London Transport” in Gelb.
Dazu spendiert Kovap seinem Bus auch noch eine transparente Verglasung. Und die Sitze tragen sogar karierte Muster, die auf dem Blech wiederzuerkennen sind. Natürlich ist auch der Einstieg des Doppeldeckers hinten links wie beim Original offen gestaltet. Einsteigen während der Fahrt war ja lange erlaubt. Verkaufspreis des roten Doppeldeckers aus Blech bei Kovap im Shop: rund 90 Euro.