Iginition Modell macht den Nissan Bluebird zum Brandstifter – in 1:18

Andreas A. Berse

 · 22.08.2023

Iginition Modell macht den Nissan Bluebird zum Brandstifter – in 1:18
Mit der biederbraven Limousine des Nissan Bluebird aus den frühen Siebzigern hat der 1:18er von Ignition Model aus Resine kaum noch etwas zu tun.
Vom Biedermann zum Brandstifter: Ignition Model bringt auf Krawall gebürsteten Nissan Bluebird 2000 GTX in Resine und 1:18.
In der Heckansicht sind die ausgestellten Reifen des Bluebird von Ignition Model gut zu erkennen
Foto: Werk

Egal welche Basis aus dem japanischen Vorbildfuhrpark sich auch Ignition Model auswählt, es kommt immer etwas extraheißes heraus. Ab 1971 war der Nissan Bluebird der Baureihe G610 vor allem ein praktischer Mittelklassewagen mit vier Türen. Wie in jeder Generation war der Wagen etwas größer geworden, Komfort und Ausstattung sollten luxuriöser werden. Und es gab unter der Fronthaube einen Sechszylinder mit zwei Litern Hubraum, den 2000 GTX, der dank Einbau von Doppelvergasern rund 125 PS Leistung besaß. Das war Anfang der Siebziger ja nicht schlecht.

Ob die beiden Tuning-Versionen auf genau dieser Basis, die Ignition Model für den März 2024 als Neuheiten angekündigt hat, aber ein Serienaggregat unter der Fronthaube haben, scheint eher unwahrscheinlich. Denn wenn der Motor zum Optiktuning passt, wird auch er frisiert sein. Lässt sich leider nicht nachprüfen, weil Ignition Model nach Art des Hauses ein 1:18-Modell mit komplett geschlossener Karosserie liefert. Auf jeden Fall ist dieser Bluebird, der in Weiß und Rot in der Preisliste parkt, tiefergelegt und die Reifen stehen exakt so weit außen an der Karosserie, wie es auch der deutsche TÜV noch so gerade erlaubt. Der Rote rollt auf schwarzen Minilite-Felgen, der Weiße auf dreiteiligen LMs im Achtspeichen-Design mit goldenen Innenteilen. Beide haben einen Frontspoiler. Die knallrote Variante hat auch ein Brett im Heck. Die Lackierung ist makellos, die Verarbeitung der Bauteile und die Passungen der Fensterteile sind klasse und die Interieurs zusätzlich dekoriert. Knapp 300 Euro sind allerdings auch ein Wort.

Wenn Sie mehr Informationen zum Thema Modellauto suchen, schauen Sie doch einmal auf der Webpage von MODELL FAHRZEUG vorbei. Dort gibt es über 1300 Berichte zu den Hobby-Bereichen Sammeln, Modellbau, RC und Slotracing.

Meistgelesen in der Rubrik News