Hot Wheels zeigt Autotransporter auf Scania-Basis in 1:64

Andreas A. Berse

 · 22.04.2025

Hot Wheels zeigt Autotransporter auf Scania-Basis in 1:64
Was für ein Kracher: Hot Wheels kündigt einen Scania 770 S als Dreiachs-Sattelzugmaschine zusammen mit einem zweiachsigen Autotransporter-Auflieger in 1:64 an ] Foto: Werk
Hot Wheels kann auch dicke Brummi. Das beweist dieser Scania 770 S als Sattelzugmaschine mit drei Achsen und Autotransport-Auflieger in 1:64.
Auch die Dekoration des Sattelzugmaschine von Hot Wheels ist sehr aufwendig in 1:64 umgesetzt ] Foto: Werk

Heiße, getunte Flitzer oder SUV mit breiten Backen – Hot Wheels kann noch viel mehr. Das beweist die hier gezeigte 1:64-Neuheit. Denn da fährt ein muskelbepackter Brummi im Hausmaßstab vor. Hot Wheels kündigt auf seiner US-Webpage Mattel Creations ein Schweden-Laster an. Eine Sattelzugmaschine von Scania zieht einen Auflieger, der als Autotransporter dient.

Bei der dreiachsigen Zugmaschine handelt es sich um einen Scania 770 S mit dickem V8-Motor. Der Laster trägt als Grundfarbe weiß mit rot aufgeruckten Dekors und hat abgetönte Scheiben, die bei Hot Wheels “Light smoked-tinted” genannt werden. Jedenfalls von den Freaks. Die Felgen sind in Schwarz lackiert, besitzen aber außen hellsilberne Zierringe. Die Dekoration in Sachen Grill und Scheinwerfer ist Top. Und es gibt noch ein technisches Highlight. Die Kabine des 770 S ist klappbar und darunter verbirgt sich der große V8-Motor, den Hot Wheels prima nachgezeichnet hat.

Damit kommen wir zum Auflieger, der außen in Rot lackiert ist. Die Innenflächen hat die Die-Cast-Marke in hellem Silber lackiert. Die untere Auffahrrampe lässt sich herunterklappen. Der hintere Teil der oberen Etage ist aber leider nicht beweglich gestaltet, so das sich diese Fahrzeuge nicht originalgetreu hochfahren lassen. Dafür passen immerhin sechs 1:64-Modelle auf den neuen Truck von Hot Wheels drauf. Der Auflieger lässt sich mittels einer Kupplung von der Dreiachs-Zugmaschine originalgtreu trennen.

Die Neuheit kann bei Mattel Creations für 55 Dollar zuzüglich Versand bereits geordert werden. Das wuchtige neue Modell dürfte aber auch später nach Deutschland kommen. Als Verpackung gibt es keine klassische Blister-Box, sondern eine komplett geschlossene Schachtel.

Zusätzliche Informationen aus der Welt der Modellautos erhalten Sie auch im neuen Newsletter von MODELL FAHRZEUG. Hier können Sie sich dazu anmelden. Mehr Informationen über alle wichtigen Neuheiten des Modellautojahrgangs 2025 gibt es in Heft 3/2025 von MODELL FAHRZEUG, das ab sofort am Kiosk ist. Hier geht´s zum Heft.

Meistgelesen in der Rubrik News