Andreas A. Berse
· 25.08.2021
Mit seinem rot-gelben Land-Rover als Abschleppwagen in der Baugröße 1:43 hat Corgi von der Insel vor allem eines am Haken: die eigene Geschichte.
Aus der eigenen Geschichte zu zitieren, kann für Modellautohersteller durchaus lukrativ sein. Corgi, die britische Die-Cast-Legende aus Swansea, hat dies offenbar erkannt. Nach dem berühmten James-Bond-Auto, dem Aston Martin DB5, das im klassischen Maßstab 1:43 und aus schweren Zinkdruckguss die Schaufenster der Fachgeschäfte bereichern wird, legen die Experten einen weiteren Meilenstein auf. Das Vorbild liefert wieder eine Automobil-Legende von der Insel: der knorrige Land Rover. Die Oktober-Neuheit zeigt den klassischen Landy als Abschleppwagen mit langem Radstand in einer unverwechselbaren Farbgebung, die ab den Sechzigern in vielen Jungen-Kinderzimmern parkte. Der Wagen des “Corgi Breakdown Service” trägt knackiges Rot, der Aufbau über der Pritsche ist in schrillem Gelb lackiert und der massive Abschlepparm mit Rolle und riesigem Haken schimmert silbrig am Heck des Zweiachsers.
Auch der Rest der Sonderausstattung orientiert sich an dem historischen Sammler-Vorbild. Das Plastikinterieur trägt Gelb, das rechts plazierte Dreispeichenlenkrad Chrom wie die Felgen mit ihren sichtbaren Drahtachsen. Auf der rechten Fahrzeugseite ist ein Reserverad montiert. Im offenen Laderaum bleibt genügend Platz für das Werkzeug. Verkaufspreise gibt es noch nicht. Sie dürften, wenn der Landy im Oktober kommt, voraussichtlich zwischen 35 und 45 Euro liegen.