Andreas A. Berse
· 21.09.2024
Sie strahlen in Orange und sind im Maßstab 1:35 gehalten, der eigentlich eine Baugröße für Militärmodelle ist. Egal: Hasegawa hat in dieser Konfektionsgröße vor ein paar Jahren eine erfolgreiche Baumaschinenserie aus der Taufe gehoben und mit seinen filigranen Plastikmodellen in der Fangemeinde sehr viel Applaus geerntet. Zahlreiche originalgetreu umgesetzte Funktionen sind bei diesen Miniaturen immer mit im Spiel.
Und im November legt die Firma aus Japan zwei dieser Produkte wieder auf. Dann kommen zwei Modelle des Baumaschinenhersteller Hitachi wieder zu den Bastlern: der kompakte Radlader Typ ZW100-6 mit einem Schneeflug und der Raupenbagger Zaxis 135US. Beginnen wir mit dem Radlader. Der Radlader des japanischen Unternehmens HITACHI ist ein aktuelles Modell von 2019. Das erfolgreiche Original besitzt eine Leistung von 83 PS. Er baut auf einem einen Kastenrahmen auf. Für die Displays und Warnvorrichtungen werden LEDs eingesetzt. Für den Fahrer gibt es neben der verstellbaren Lenksäule einen luftgefederten Sitz. Das große Gegengewicht im Heck schützt den Kraftstofftank gegen Beschädigungen. Hitachi spendiert der Neuauflage einen Schneepflug, der in der Mitte geteilt ist und bei der MIniatur originalgetreu verstellt werden kann. Auch die Knicklenkung ist in 1:35 funktionstüchtig umgesetzt.
Nun zur zweiten Neuheit: Mit dem ZX135US-Bagger der mittleren Klasse können dank seiner außergewöhnlichen Ausfallsicherheit, Vielseitigkeit und Produktivität alle Arbeiten noch effizienter umgesetzt werden. Auch er hat ein aktuelles Vorbild, wurde aber inzwischen in der Generation 7 leicht überarbeitet. Das Plastikmodell von Hasegawa ist sehr detailliert umgesetzt und hat wie der Radlader auch eine vorbildgrechte Fahrerfogur an Bord. Neben der Mulde gibt es noch ein weiteres Werkzeug zum Wechseln. Die Wartungsklappe im Heck lässt sich demontieren.
Beide Plastikbausätze überzeugen dank ihre passgenau und präzise gefertigten Bauteile und auch die jeweiligen Bauanleitungen geben sich keine Blöße. Fahrhinweise können über einen Nummerncode entschlüsselt werden. Auch die Abziehbilder sind prima. Der Raupenbagger koster rund 42 Euro, der Radlader steht mir rund 52 Euro in der Preisliste.
Weitere Informationen aus der Welt des Modellautos erhalten Sie auch im neuen Newsletter von MODELL FAHRZEUG. Hier können Sie sich dazu anmelden.