Andreas A. Berse
· 06.05.2025
Den alten Militärmaßstab 1:35 hat der Kit-Hersteller Hasegawa schon vor einigen Jahren mit zivien Fahrzeugen aus zwei verschiedenen Vorbildbereichen neu belebt: Zum einen fertigten die Japaner fein gemachte Baumaschinen als Plastikkits, zum anderen aber auch landwirtschaftliche Fahrzeuge. Die Vorbilder sind dabei eher kompakt.
Die jüngste Schlepper-Neuheit widmet mit sich einem Allerkönner von Yanmar aus Japan, das 1912 gegründet wurde. Die Firma hat sich nicht nur mit Traktoren, sondern auch mit Mini-Baggern einen Namen gemacht. Der nun von Hasegawa für den Juni angekündigte Traktor YT5113A kommt in einer sehr interessanten, neuen Variante zu den Bastlern. Hasegawa hat sich zunächst einmal für eine Version entscheiden, die einen Antrieb mit Raupen besitzt. Der wird beim Plastikbausatz originalgetreu und detailliert umgesetzt.
Im Heck des kleinen, roten Traktors haben die Japaner außerdem einen Vertikutieren originalgetreu nachgezeichnet und gehen auch hier sehr aufmerksam in die Details der modernen Landwirtschaftsmaschine. Das unterstreichen schon erste Bilder, die Hasegawa bereits auf seiner japanischen Website veröffentlicht hat. Die Vorderachse hat eine funktionstüchtige Lenkung und zur Verzierung des Mini-Schleppers liegen dem Kit, wenn er im Juni seine Premiere feiert, auch Abziehbilder bei.
In Sachen Interieur zeigt die Neuheit ebenfalls alle wichtigen Feinheiten, die dank der üppig verglasten Kabine auch gut zu erkennen sind. Diese besaß auch schon der konventionelle Yanmar YT5113A, der bei Hasegawa schon länger lieferbar ist. Jetzt kommen als Highlights allerdings noch der interessante Raupenantrieb und der im Heck montierte Vertikutierer hinzu. Das macht diesen Neuzugang der Japaner für die Fans sicher zusätzlich interessant. Das Modell dürfte zwischen 40 und 45 Euro kosten und misst in der Länge rund 15 Zentimeter, wenn es komplett montiert ist.
Zusätzliche Informationen aus der Welt der Modellautos erhalten Sie auch im neuen Newsletter von MODELL FAHRZEUG. Hier können Sie sich dazu anmelden. Mehr Informationen über alle wichtigen Neuheiten des Modellautojahrgangs 2025 gibt es in Heft 3/2025 von MODELL FAHRZEUG, das ab sofort am Kiosk ist. Hier geht´s zum Heft.