GMTS kündigt neuen Haubenlaster von Mercedes-Benz im Maßstab 1:50 an

Andreas A. Berse

 · 29.03.2022

GMTS kündigt neuen Haubenlaster von Mercedes-Benz im Maßstab 1:50 an
Der Lkw- und Schwerlast-Spezialist GMTS kündigt in seiner Golden Oldies Line der Baugröße 1:50 diesen Pritschenlaster von Mercedes-Benz als Neuheit für 2022 an ]

Vor knapp 70 Jahren stellte Mercedes-Benz seinen neuen Laster Typ L 312 vor. GMTS liefern nun bald die passende 1:50-Version aus Resine an die Fans.

Auf den Markt kam dieser Lastwagen noch unter dem Namen L 4500. Denn dieser Haubenlaster von Mercedes-Benz konnte mindestens 4.500 Kilogramm zuladen. Ab 1954 wurde der Neue dann zum L 312, noch bis ins Jahr 1961 gefertigt und mit ganz unterschiedlichen Aufbauten versehen. Bei Lkw-Fans hießen die beiden Brummis auch “90er Mercedes”, da sie beide am Anfang mit 90 PS Motorleistung an den Start gingen. Egal, welchen Namen man dem Kind nun geben will, das Nutzfahrzeug mit der langen Nase und Stern obendrauf war ein Erfolgstyp. Exakt 73.033 Stück liefen von den Bändern in Deutschland, Argentinien und Brasilen, 7.700 davon sogar mit dem aufpreispflichtigen Allradantrieb.

Das 1:50-Modell orientiert sich an einem Original der traditionsreichen Firma Max Wild GmbH aus Berkheim. Der Mercedes-Hauber mit Pritsche wurde komplett und aufwendig restauriert. ]Foto: Werk
Das 1:50-Modell orientiert sich an einem Original der traditionsreichen Firma Max Wild GmbH aus Berkheim. Der Mercedes-Hauber mit Pritsche wurde komplett und aufwendig restauriert. ]

Der hier gezeigte grüne L 312 mit Pritsche hat ein ganz konkretes Vorbild. Ihn hat die renommierte Firma Max Wild, die heute in Berkheim ihren Sitz hat, aufwendig restaurieren lassen, um ihn als Meilenstein aus dem eigenen historischen Fuhrpark möglichst genau wiederherzustellen. Dafür konnte GMTS auch auf eine Fotodokumentation des Originals zurückgreifen. Deshalb trägt der Mercedes-Benz-Laster in der Baugröße 1:50 auch ein rotes Fahrwerk.

Die Seitenansicht des wohlproportionierten 1:50-Modells von GMTS macht deutlich, dass sich die Verkleinerung an dem mittleren der drei beim L 312 lieferbaren Radständen orientiert ]Foto: Werk
Die Seitenansicht des wohlproportionierten 1:50-Modells von GMTS macht deutlich, dass sich die Verkleinerung an dem mittleren der drei beim L 312 lieferbaren Radständen orientiert ]

Von dem leguangrünen Haubenlaster hat GMTS insgesamt nur 300 Stück anfertigen lassen, die zum allergrößten Teil Max Wild direkt abgenommen hat. Deshalb ist der Vorrat, der bei GMTS von dem ab sofort lieferbaren Neuzugang bestellt werden kann, begrenzt. Die Modellautospezialisten aus Saerbeck stellen für den Mercedes-Benz L 312 115 Euro zuzüglich Versand in Rechnung.