Echte Weihnachtsmänner fahren Boxer! Das weiß auch Schuco aus dem Frankenland!

Andreas A. Berse

 · 01.11.2022

Echte Weihnachtsmänner fahren Boxer! Das weiß auch Schuco aus dem Frankenland!Foto: Werk
Auch beim Thema Weihnachtsmann-Dienstwagen pflegt die Modellauto-Legende Schuco aus Franken einen unverwechselbaren Stil, wie dieses Gespann im Maßstab 1:43 beweist]

Im kugelrunden Dienstwagen statt rotem Schlitten fährt bei Schuco aus Fürth der Weihnachtsmann vor – in einem VW Käfer in 1:43 mit vollgepacktem Anhänger!

Eigentlich sollte der Fan denken, irgendwann müssten Schuco die Ideen in Sachen Weihnachtsmodelle einmal ausgehen, aber dann hauen Sie in Fürth in der Werkstrasse 1 dann doch erneut eine gute Idee heraus, die uns wieder begeistern kann und zur Sammlergeldbörse greifen lässt. 2022 haben die Franken für die Baugröße 1:43 ein passendes Gespann geplant. Als Dienstwagen mit Boxerpower spendierte die Traditionsmarke ihrem rotbekittelten Mitarbeiter einen echten Brezelkäfer in dezentem Schwarz. Und der ist selber ganz besonders aufgebrezelt. Denn er rollt auf schwarzen Felgen mit Weißwandreifen und Chromradkappen und er hat ein Stoffdach in hellem Grau, das geöffnet ist. Und das hat einen ganz einfachen Grund: Es ist die einzige Chance, einen ausgewachsenen und veritabel dimensionierten Weihnachtsbaum im Wolfsburger Krabbler unterzubringen. Die Spitze schaut schließlich oben etwas vorwitzig heraus.

Wer die Schuco-Macher kennt, der weiß, das ihr Weihnachtsmodellgespann für die Baugröße 1:43 mit einem Happy End daherkommt: Einem Anhänger, der mit Geschenken prall gefüllt ist.]Foto: Werk
Wer die Schuco-Macher kennt, der weiß, das ihr Weihnachtsmodellgespann für die Baugröße 1:43 mit einem Happy End daherkommt: Einem Anhänger, der mit Geschenken prall gefüllt ist.]

Doch das ist natürlich nur die eine Hälfte dieser besinnlichen Neuheit in 1:43. Denn an den schwarzen Brezelkäfer hängen die Franken einen Anhänger mit schwarzem Chassis und Seitenteilen in holzfarbenen Lackierung dran. Auch er hat schwarze Felgen mit Weißwandreifen und kleine Chromradkappen. Übrigens: Weihnachtsmodelle haben bei Schuco eine lange Tradition, sie gibt es im Angebot der Spielzeuglegende seit über 15 Jahren zu kaufen, in ganz verschiedenen Maßstäben. Doch zurück zum Modell: Auf dem Anhänger stapeln sich bis hoch über die Bordwand hinaus bunt eingepackte und verschnürte Geschenke. Da muss der Weihnachtsmann genau aufpassen, dass er nicht zu schnell unterwegs ist und er nichts verliert. Sonst ist nachher ein Kind ganz entttäuscht, weil es leer ausgeht.

Das muss der Weihnachtsmann im Käfer aber jetzt Fersengeld geben, sonst kommt er nicht rechtzeitig zu all den Menschen, die schon sehnsüchtig auf ihn warten, unter anderem die Schuco-Sammler.]Foto: Werk
Das muss der Weihnachtsmann im Käfer aber jetzt Fersengeld geben, sonst kommt er nicht rechtzeitig zu all den Menschen, die schon sehnsüchtig auf ihn warten, unter anderem die Schuco-Sammler.]

Aber wenn wir uns den Piloten im roten Anzug angucken, dann macht der Bartträger einen eher gemütlichen Eindruck und scheint alles im Griff zu haben. Allerdings: Die Bodenpaltte, auf der Schuco sein Gespann einparkt, das nur 750-mal gebaut wird, ist tief beschneit. Doch ein Käfer hat ja dank Boxermotor im Heck immer genug Gewicht auf der Antriebsachse. Da sollte die pünktliche Auslieferung klappen. Schuco stellt 74,99 Euro für sein fein gestalteten Gespann mit dem Zinkdruckguss-Käfer in Rechnung. Das Winter-Duo ist ab sofort lieferbar. Wenn Sie mehr Storys über Modellautos suchen, finden Sie die auf der Webpage von MODELL FAHRZEUG.