Dodge D-500NASCAR, Truck oder Kombi? Okay: als 1:43-Kombi von MK Miniatures

Andreas A. Berse

 · 03.10.2024

Dodge D-500: NASCAR, Truck oder Kombi? Okay: als 1:43-Kombi von MK Miniatures
tVia Autopioneer kommt der Dodge D500 von MK Miniatures als 1:43-Resinemodell nach Deutschland. Der Ami hatte jede Menge Power, weil er auch für NASCAR-Rennen entwickelt worden war. ] Foto: Autopioneer
Den D-500 gab es bei Dodge als Pkw und Truck. MK Miniatures baut das 56er-Modell in 1:43 als Kombi namens Sierra Station Wagon nach.
Weil Dodge mit dem D-500 im Jahr 1956 Rennen fahren wollte, gab es Power unter der Haube. Aber im Kombi, den MK Miniatures nachbaut, ging es gemütlicher zu. ] Foto: Autopioneer

Unter dem Namen D-500 gab es bei Dodge Beides: einen leichten Truck als Fronhauber und einen Pkw. Mit dem Straßenkreuzer wollte Dodge Rennen fahren, in der NASCAR-Serie antreten. Deshalb lieferte der Automobilhersteller wahlweise auch jeder Menge V8-Power bei der Neuheit von 1956 unter der Haube. Hier geht es aber um den Kombi, und der war wesentlich gemütlicher unterwegs.

Das Vorbild, das MK Miniatures in Resine verkleinert, ist der Kombi mit dem eindrucksvollen Namen Sierra Station Wagon. Auf unseren Fotos ist er in grüner Zweifarbenlackierung zu sehen. Es gibt ihn vom selben 1:43-Hersteller aber auch in Schwarz und Rot mit weißem Dach und in Beige/Schwarz. In allen drei Fällen ist das Modell aus dem Kunstharz Resine gefertigt. Und in allen drei Versionen hat MK Miniatures die Mehrfarben-Lackierung handwerlich sehr sauber umgesetzt.

Darüber hinaus fällt der perfekt platzierte Chromzierrat sofort ins Auge, denn er war beim Original üppig über die Karosseriefläche verteilt und findet sich bei der Verkleinerung exakt an den richtigen Stellen wieder. Lack und Chrom glänzen dann in der Vitrine um die Wette.

Weitere Pluspunkte sammelt der Neuzugang durch die saubere Montage der Bauteile. Das ist auch im Bereich der Fensterteile des Viertürers mit beim Vorbild zweigeteilter Heckklappe einwandfrei zu erkennen. Den luxuriösen Zuschnitt eines D-500 von 1956 trifft MK Miniatures in 1:43 aber auch mit seiner Interieur-Umsetzung. Sesselartig konturierte Vordersitze, ein Sofa im Fond und das schwarze Lenkrad mit Hupkranz zeichnen das Kleinkunstwerk aus Resine aus. Autopioneer bietet beide Dodge D-500 in Deutschland an und verlangt an der Kasse dafür jeweils 109,95 Euro. Da stimmt auch der Preis. Weitere Informationen aus der Welt des Modellautos erhalten Sie auch im neuen Newsletter von MODELL FAHRZEUG. Hier können Sie sich dazu anmelden.

Meistgelesen in der Rubrik News