Andreas A. Berse
· 11.01.2022
In diesem Artikel verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Bei jedem Einkauf über diese Links erhalten wir eine Provision vom Händler. Alle vermittlungsrelevanten Links sind mit * gekennzeichnet. Mehr erfahren.
Fast jeder kennt Revell als trandionsreichen Hersteller von Plastikbausätzen. Doch die Ostwestfalen sind auch bei funkferngesteuerten Miniaturen aktiv. Jetzt sogar mit einem speziellen Ford Mustang.
Okay: RC-Modelle nach Autovorbildern von Revell* in 1:24, das kennen wir schon länger. Eher selten sind bei den Ostwestfalen aber RC-Flitzer in größeren Maßstäben. Jetzt liefern die Macher aus Bünde da ein echtes Highlight in 1:12 aus, das 33 Zentimeter in der Länge misst: Einen Ford Mustang als “Police Car*” mit vielen Sonderfunktionen. Auch diese Novität kommt als “Ready-to-Run-Produkt” in den Handel. Bedeutet: Revell liefert das Auto inklusive Funkfernsteuerung für das 2,4-GHz-Band, USB-Ladekabel, Akku und einer ausführlichen Bauanleitung zum Kunden.
Das Vorbild für das “Police Car” von Revell liefert ein Ford Mustang als Fastback Coupé, das aus der Generation V. stammt, die zwischen 2004 und 2014 von den Bändern lief. Eine Zweikanal-Funkfernsteuerung ist bei Revell natürlich gesetzt, damit sich der Flitzer im Wohnzimmer oder auf dem Parkplatz oder der Rennstrecke exakt manövieren lässt. Doch Revell hat seiner Neuheit darüber hinaus noch ein paar weitere interessante Extras spendiert.
Ja: Revell hat die Spendierhosen an. Denn das neue Mustang-Modell in schwarz-weißer Dekoration hat als serienmäßiges Extra schon ein LED-Licht für die Frontscheinwerfer sowie die Rückleuchten mit an Bord. Und selbstverständlich ist auch ein funktionstüchtiges Blaulicht ebenfalls gesetzt, das mit dem passenden Sound für die Verfolgungsjagden gekoppelt ist. Die robuste Karosserie hält auch ein paar kleinere Rempler klaglos aus. Für 47,99 Euro ist das Ford Mustang “Police Car” der Ostwestfalen ein faires Angebot >> hier erhältlich*.