Andreas A. Berse
· 05.03.2025
Innerhalb kürzester Zeit hat sich das Nationale Automuseum in Dietzhölztal-Ewersbach bei den Automobil-Kennern einen Ruf erarbeitet, der weit über die Landesgrenzen hinausstrahlt. Sogar von der FIA, dem Weltverband des Motorsports, erhielt das Museum mit den edelsten Stücken der Sammlung von Friedhelm Loh eine begehrte Auszeichnung von internationalem Renommee.
Das liegt allerdings nicht nur an den rund 150 hochkarätigen Exponaten, die dort zu sehen sind, sondern auch an der Präsentation dieser fantastischen automobilen Schätze in einer alten Industriehalle, die auch mit künsterischen Elemente punkten kann.
Die aktuelle Sonderausstellung „Ferrari – Meisterstücke für Rennstrecke und Straße“ zeigt in der traumhaften Location eine weltweit einzigartige Zusammenstellung hochklassiger Ferrari-Fahrzeuge. Die wertvollen Exponate – darunter zahlreiche Unikate – reichen von der Mille-Miglia-Barchetta aus den frühen Fünfzigern über den erfolgreichsten Rennsport-Ferrari überhaupt, den F1-2004 von Michael Schumacher, bis hin zum jüngsten Hypercar La Ferrari von 2013.
Modellautofans finden regelmäßig einen anderen Grund, nach Dietzhölztal-Ewersbach zu pilgern: Denn im dortigen Shop gibt es in loser Folge immer wieder interessante Werbemodelle, die auf Maß geschneidert sind. Aktuelles Beispiel ist ein VW T1 Pritsche von Wiking in Grün und Creme mit einem Dachgepäckträger auf der Kabine und einem braunen Koffer, der dort verstaut ist.
Kenner des Museum wissen sofort, wo das Original parkt. Selbstverständlich im Restaurant-Diner “New York – New York”, das sich ebenfalls im Museum befindet. Dort können Petrolheads in kulinarischer Umgebung die vielfältigen Eindrücke des Rundgangs nachkarteln und sich stärken. Das limitierte Sondermodell von Wiking in 1:87 kostet 23,99 Euro, so lange der limitierte Vorrat für die H0-Rarität reicht. Gibt es nur vor Ort im Museumsshop!
Weitere Informationen aus der Welt des Modellautos erhalten Sie auch im neuen Newsletter von MODELL FAHRZEUG. Hier können Sie sich dazu anmelden. Mehr Informationen über alle wichtigen Neuheiten des Modellautojahrgangs 2025 gibt es in Heft 2/2025 von MODELL FAHRZEUG, das ab sofort am Kiosk ist. Hier geht´s zum Heft.