Andreas A. Berse
· 07.03.2023
Jurassic Park wird 30 Jahre jung: Und Jada bringt ein passendes Diorama samt Jeep CJ7 und Ford Explorer im Miniaturformat von rund vier Zentimetern.
Ja: Jada mag auch Leinwandhelden, die auf vier Rädern zu den Fans rollen. Was auf der Kino-Bühne vor großem Publikum für weltweiten Erfolg sorgte, kann dann auch mal im Zwergenformat vorfahren. Denn die passenden Autos aus der Nano-Serie messen, egal wie groß die Vorbilder sind, immer so um die vier Zentimeter. Vorteil dieser Bescheidenheit in Sachen Abmessungen: Auf kleinem Raum ist sehr viel Platz für ein passendes Diorama. Das entsprechende Produkt heißt bei den Amerikanern “Jurassic World Nano Szene”. Hauptattraktion sind dabei nicht die beiden Winz-Autos, sondern das unvergessliche Tor mit dem berühmten Schriftzug, durch das die Besucher in den Park hineinfahren konnten. Zumindest bis die Dinos mit dem großen Beißen anfingen. Das Trick-Meisterwerk “Jurassic Park” von Steven Spielberg basierte auf dem Roman “Dino Park” von Michael Crichton. Der Streifen spielte im Debütjahr 1993 weltweit 915 Millionen Dollar ein. Damit war er der erfolgreichste Film aller Zeiten bis ihn im Jahr 1998 die “Titanic” an der Kinokasse ablöste.
Jurassic Park war aber nur der Start zu einer erfolgreichen Kinoserie von Blockbustern: Es sollten bisher noch fünf Fortsetzungen folgen. In dem ersten Streifen gab es auch zwei prominente Autos, die eine Rolle spielten und teilweise von Dinos blechverformend geöffnet wurden. Als “Lunch-Box” der unfreiwilligen Art dienten Steven Spielberg dabei ein weiß-roter Jeep CJ 7 und ein schrill in Dschungel-Dekoration eingefärbter Ford Explorer. Beide Autos stammten aus dem Baujahr des Films, dem Jahr 1993. Sie dürfen natürlich auch bei diesem Set nicht fehlen. Sogar ein paar tierische Hauptdarsteller haben die Jada-Macher in ihrem winzigen Szenario versteckt.
Damit es auch im Set von Jada ein bisschen gruselig wird, verstecken sich zwischen dem Dschungelpflanzen selbstverständlich auch noch Dinosaurier der besonderen Art. Da geht zum Beispiel einer dieser cleveren und fast immer hungrigen Velociraptoren ganz leise auf die Pirsch. Das witzig gemachte Diorama kostet bei Jada 39,99 Euro und ist ab sofort lieferbar. Den US-Hersteller Jada hatte vor einiger Zeit die Simba Dickie Group in Fürth gekauft, um ihr hauseigenes Modellautoprogramm abzurunden – auch mit Filmautos. Die passende Serie heißt bei Jada “Hollywood Rides”. Wenn Sie mehr Storys über das Thema Modellauto lesen möchten, besuchen Sie doch einfach einmal die Webpage von MODELL FAHRZEUG. Dort finden Sie ein Archiv mit über 1000 verschiedenen Beiträgen aus den Bereichen Sammeln, Modellbau, RC und Slotracing.