Der MBMC auf der Techno Classica 2023Das ist dort zu sehen!

Andreas A. Berse

 · 11.04.2023

Der MBMC auf der Techno Classica 2023: Das ist dort zu sehen!

Auch 2023 ist der MBMC, der Mercedes-Benz-Modellauto-Club, auf der Techno Classica von 12. bis 16. April vor Ort.

Das ist Ehrensache: Auf dem Stand in Essen sind während der Techno Classica die Sondermodelle des MBMC in den Virinen zu sehen. Hier Miniaturen in 1:87.]Foto: Rolf Kölnberg
Das ist Ehrensache: Auf dem Stand in Essen sind während der Techno Classica die Sondermodelle des MBMC in den Virinen zu sehen. Hier Miniaturen in 1:87.]Foto: Rolf Kölnberg

Die Markenclubs von Mercedes-Benz finden die Zuschauer der Techno Classica in Essen in diesem Jahr wieder auf dem Stand der Marke mit dem Stern in Halle 1. Auch der MBMC, der Mercedes-Benz-Modellauto-Club, ist dort wieder vor Ort und organisiert ganz unterschiedliche Attraktionen. In den Vitrinen des Club sind auch wieder alle Sondermodelle zu sehen, die für den MBMC aufgelegt wurden. Da werden die Fans sicher die ein oder andere Überraschung entdecken. Für die kleinen Gäste gibt es viel beim Unimog-Club zu sehen. Es existiert außerdem ein Crawler-Parcour, der mit RC-Modellen durchfahren werden kann und die eigene Geschicklichkeit schult. Dabei dürfen auch verkleinerte G-Modelle kundig pilotiert werden. Sogar eine großzügig dimensionierte Carrera-Bahn ist beim MBMC am Stand aufgebaut. Die Besucher können mit mehreren Fahrzeuge Rennen fahren, also vor Ort gegen die Uhr antreten und ihre eigenen Bestzeiten jagen. Die Regler warten schon auf das Startsignal!

Für die kleinen Besucher hat der MBMC extra eine großzügig dimensionierte Carrera-Bahn aufgebaut, auf der die Piloten auf Bestzeitjagd gehen könnenFoto: Rolf Kölnberger
Für die kleinen Besucher hat der MBMC extra eine großzügig dimensionierte Carrera-Bahn aufgebaut, auf der die Piloten auf Bestzeitjagd gehen können

Die Carrera-Bahn dient außerdem noch einem sozialen Zweck. Ehrenamtliche Mitarbeiter der Essener Stiftung Kinderherz betreiben die Bahn zusammen mit Helfern des MBMC, des W124-Clubs, des S-Klasse-Clubs und dem Club für die G-Klasse und sammeln damit hoffentlich viele Spenden für den guten Zweck. Außerdem gibt es im Clubbereich auf dem Mercedes-Stand eine Fotobox, die MCV und der R107-Club eingerichtet haben. Dort können die Besucher ganz persönliche Erinnerungen von der Messe festhalten. Denn mit den Hintergründen, die sich dort wahlweise einbetten lassen, steht der Fan urplötzlich direkt vor seinem Traumwagen mit dem Stern. Der SLR-Club bietet außerdem noch einen SIM-Racing-Simulator, der das Herz der Rennpiloten aus allen Altersgruppen höherschlagen lässt.

Auf dem Stand des Mercedes-Benz-Modellauto-Clubs in Halle 1 der Techno Classica sind selbstverständlich auch jede Menge Miniaturen mit Stern zu sehenFoto: Rolf Kölmberger
Auf dem Stand des Mercedes-Benz-Modellauto-Clubs in Halle 1 der Techno Classica sind selbstverständlich auch jede Menge Miniaturen mit Stern zu sehen

Ein weiteres Highlight bietet die MBC-Driving-Experience in Essen vor Ort an. Dort lassen sich für Messebesucher Rundfahrten mit Clubfahrzeugen buchen, die rund 20 Minuten dauern und mit Klassikern der Marke stattfinden. Eine umfangreiche Übersicht über alle diese Aktivitäten in Essen gibt es beim MBMC auf dessen Webpage. Wenn Sie mehr Geschichten zum Thema Modellauto suchen, finden Sie diese auch auf der Webpage von MODELL FAHRZEUG. Dort stehen weit über 1000 zusätzliche Beiträge aus den Hobbybereichen Sammeln, Modellbau, RC und Slotracing.