Der Ford Kuga von Busch in 1:87 fährt auch für den guten Zweck

Andreas A. Berse

 · 22.01.2022

Der Ford Kuga von Busch in 1:87 fährt auch für den guten ZweckFoto: Werk
Bei Busch aus Viernheim ist es eine Tradition: Mit zwei marmorierten Modellen des Ford Kuga sammeln die Viernheimer Geld für einen guten Zweck ein. {

Immer wieder sammelt die Firma Busch mit Sondermodellen Geld für einen guten Zweck ein. In diesem Jahr ist das 1:87-Modell des Ford Kuga dran.

Jörg Vallen, Geschäftsführer von Busch, bringt die Sache auf den Punkt: “Das Thema liegt uns ganz besonders am Herzen.” Immer wieder sammeln die Viernheimer Anfang des Jahres Geld mit Sondermodellen für die “Aktion krebskranke Kinder Mannheim” ein. In diesem Jahr gibt es zwei limitierte Extrausgaben der jüngsten Neuheit, des Ford Kuga von 2017, den die Experten als Kunststoffmodell in der Baugröße 1:87 auf den Markt bringen. Beide Modelle sind ganz besonders eingefärbt, die Karosserien tragen eine marmorierte Kolorierung in Pink und Hellgrün. In den letzten Jahren haben die Viernheimer mit ihrer Aktion jeweils zwischen 1000 und 1500 Euro für die gute Sache eingesammelt. Hier die beiden Links für die pinkfarbene und die grüne Version.

Die beiden Sondermodelle von Busch in 1:87 aus Basis des Kunststoffmodells des Ford Kuga sind diesmal in Hellgrün (oben) oder kunstvoll in Pink marmoriert. ]Foto: Werk
Die beiden Sondermodelle von Busch in 1:87 aus Basis des Kunststoffmodells des Ford Kuga sind diesmal in Hellgrün (oben) oder kunstvoll in Pink marmoriert. ]

Da sich die Organisation nur durch private Spendengelder finanziert und auf die Mithilfe ehrenamtlicher Helfer angewiesen ist, freut man sich über jede noch so kleine Spende. Damit finanziert sich beispielsweise das Elternhaus, in dem die Eltern der kleinen Patienten übernachten können. Davon kann zusätzliches Pflegepersonal bezahlt werden, davon geht auch einiges in die Krebsforschung und mit einem Teil versucht man, die Wünsche der kleinen Patienten zu realisieren. Wünsche, die ein Leuchten in die Augen der Kinder zurückbringen. Ein Leuchten, das die dunkle Welt um die kleinen Patienten ein wenig erhellt. Gerade in Corona-Zeiten, mit eingeschränkten Besuchsrechten, sind Projekte wie die Wunschbox, der Klinikclown, Kunst- und Musiktherapie, Mutperlen u.v.m. wichtig für die Kinder. Helfen auch Sie, jeder noch so kleine Beitrag beschert ein Kinderlächeln. Die Spenden-Adresse: DLFH – Aktion für krebskranke Kinder – O.V. Mannheim e.V., Stichwort: »Wunschbox«, Sparkasse Rhein-Neckar Nord, SWiFT-BiC MANSDE 66XXX, IBAN DE93 6705 0505 0038 003801. Vielen Dank!