Der Experte für Steiff auf vier Rädern lädt ins Technikmuseum ein

Andreas A. Berse

 · 23.08.2024

Der Experte für Steiff auf vier Rädern lädt ins Technikmuseum ein
Steiff baute nicht nur Teddy und Co, sondern auch Modelle. Die Fans treffen sich am 13. Oktober in Freudenberg im dortigen Technik-Museum.

e

Unermüdlich beschäftigt sich Ernst Bender mit dem Thema Automodelle der Firma Steiff. Am 13. Oktober geht ein weiteres Sammlertreffen über die Bühne – im Technik-Museum Freudenberg. Foto: WerkUnermüdlich beschäftigt sich Ernst Bender mit dem Thema Automodelle der Firma Steiff. Am 13. Oktober geht ein weiteres Sammlertreffen über die Bühne – im Technik-Museum Freudenberg. Foto: Werk
Für Ernst Bender ist das Thema Automodelle von Steiff eine echte Herzensangelegenheit. Und sein Engagement führt jetzt zu einem weiteren Treffen. ] Foto: Werk

Es sind manchmal unermüdliche Enthusiasten, die zusammen mit anderen etwas Neues aufbauen und Bewegung in der Sammlermarkt bringen. Ernst Bender ist einer noch ihnen und sein Herz schlägt für die Marke Steiff. Da denken wir jetzt alle an unseren ersten Teddy zurück, der vielleicht den weltberühmten Knopf im Ohr besaß.

Aber bei Ernst Bender liegt die Sache etwas anders. Er beschäftigt sich mit Steiff-Produkten, die Räder besitzen und die heute fast in Vergessenheit geraten wären. Das wäre auch passiert, wenn er nicht eine Community, wie das ja neudeutsch heißt, zusammengetragen hätte. Und die trifft sich bald wieder, am 13. Oktober im Technik-Museum Freudenberg. Bender: “Ich freue mich sehr, dass wir unsere Leidenschaft in einer solchen Umgebung präsentieren dürfen. Das Beste ist aber, dass sich im Technik-Museum die Fans treffen und sich austauschen können. Das macht allen einfach Spaß und bereitet uns Freude. Die Besucher leben ihr Hobby.”

Da ziehen wir auch gerne selber unseren Hut. Denn Ernst Bender (Kontakt: Mobil: 0171/7 56 57 48, Mail: eg.bender@t-online.de) arbeitet auch unermüdlich daran weiter, Neuigkeiten über die Automodelle von Steiff herauszubekommen. Er ist so etwas wie der Archäologe für dieses spezielle Thema. Und das ist gar nicht so einfach, denn bei Steiff hat er bisher wenig Unterstüzung erfahren. Die Geschichte gilt dort als beendigt und nicht unbedingt als Kern der eigenen Marketingaktivitäten. Das hindert ihn aber nicht daran, immer wieder auf die Pirsch zu gehen, ob nicht noch ein Geheimnis gelüftet werden kann.

Steiff begann übrigens Anfang der Fünfziger mit der Produktion von Fahrzeugen, zunächst aus Holz. Ende der Siebziger lief diese Programmsparte dann aus. Ernst Bender: “Das letzte Fahrzeug in einem Prospekt war ein gelber Unimog 406. Er war schon komplett aus Kunststoff gefertigt und nicht wie die ersten Modelle vorwiegend aus Holz!” Vor einem Jahr entdeckte Bender einen sehr gut erhaltenen Prototypen eines Magirus Muldenkippers. Der Experte: “Er trug das Globus-Emblem auf der kantigen Motorhaube. Globus fertigte die Modelle für Steiff. Dieses Unikat ist ein echter Meilenstein! So wissen wir alle wieder etwas mehr.”

Weitere Informationen aus der Welt des Modellautos erhalten Sie auch im neuen Newsletter von MODELL FAHRZEUG. Hier können Sie sich dazu anmelden.

Meistgelesen in der Rubrik News