Andreas A. Berse
· 01.02.2022
Da kommt ein echter Bauklotzhammer auf die Lego-Fans zu: Die Firma bringt das Highend-Bike BMW M 1100 RR als feinen Bausatz in die Fachgeschäfte.
Lassen wir mal die nackten technischen Daten sprechen. Die BMW M 1100 RR hat satte 212 PS bei 14.500 Umdrehungen pro Minute und schafft den Sprint von Null auf 100 Stundenkilometer in nur 3,1 Sekunden, wiegt 192 Kilo und kostet im Maßstab 1:1 mal ab schlappe 33.400 Euro, Extras exklusive. Da steht also ein reinrassiges Highend-Bike von der Klasse eines Supersportwagens auf seinen zwei Rädern.
Und die Bauklotzlegende hat sich bei ihrem Technic-Kit dieses technisch anspruchsvollen Motorrads Mühe gegeben, die Finessen der Maschine auch originalgetreu nachzuzeichnen. 1920 Bauteile muss oder darf – je nach Perspektive – der Bike-Fan zusammenfügen. Das komplett montierte Bike misst in der Länge immerhin rund 45 Zentimeter. Die Teile sind auf fünf Beutel verteilt und die farbige sowie sehr übersichtliche Bauanleitung kennt 700 verschiedene Baustufen. Lego hat sich deshalb für die Altersangabe 18+ entscheiden.
Doch keine Angst: Hier ist eher jede Menge Geduld gefordert, bis das Bike vollendet ist. Aber die perfekten Bauteile und die übersichtlich nachgezeichneten Montagestufen machen einem die Aufgabe abseits der geforderten Kondition eigentlich recht einfach. Dass solch eine Qualität unter dem Namen Lego ihren Preis hat, dürfte klar sein. Die Bauklotzlegende hat ihn auf 199,99 Euro fixiert.