Andreas A. Berse
· 08.06.2022
Das neue Heft von MODELL FAHRZEUG, die Ausgabe 4/2022 ist ab sofort am Kiosk. Titelstory ist diesmal der Porsche V2, der 356 aus Zuffenhausen, der die meisten Rennen gewonnen hat. Wir trafen das millionenschwere Original und haben das 1:18-Modell von Schuco zum Fototermin mitgebracht.
An die neue Ausgabe von MODELL FAHRZEUG kommen Sie ganz einfach und bequem: Das Einzelheft der neuen Ausgabe können Sie ganz schnell hier bestellen.
Wenn Sie sich gleich für ein Abo entscheiden möchten, können Sie dies direkt hier ordern. Wenn Sie möchten, können Sie MODELL FAHRZEUG natürlich auch bei Ihrem Fachhändler kaufen, der unser Magazin führt.
Wenn Sie sich die neue Ausgabe von MODELL FAHRZEUG lieber am Kiosk ihrer Wahl kaufen wollen, kommen Sie hier weiter. Tragen Sie oben in der roten Leiste einfach links ihre Postleitzahl ein und rechts MODELL FAHRZEUG, dann zeigt ihnen die Webpage sofort, welche Verkaufsstelle in ihrer Nähe die neue Ausgabe führt, inklusive der passenden Öffnungszeiten.
Zu den Inhalten der aktuellen Ausgabe: Die Titelgeschichte von Heft 4/2022 dreht sich um eine Ikone aus dem Motorsport von Porsche: Wir haben den 356 V2 besucht. Das adriablaue Coupé ist der 356er, der die meisten Rennen gewonnen hat. Mit dabei das 1:18-Modell von Schuco, das wohl im September in den Handel kommt.
Zweites Highlight dieser Ausgabe ist natürlich der Start unserer Leserwahl zum Modellfahrzeug des Jahres, die bei den Fans und in der Branche ein unvergleichliches Echo genießt. Auch diesmal gehen wieder 168 Kandidaten in den verscheidenen Kategorien an den Start. Und es gibt einen tollen 1. Preis: Sie können mit freundlicher Unterstützung von MAHLE einen Besuch beim E-Prix, dem Formel-E-Rennen in Berlin in der Saison 2022/2023 gewinnen. Wir wünschen allen Teilnehmern viel Glück.
Aber auch in diesem Heft zeigt unsere Redaktion wieder ein Herz für Exoten. Autopioneer, das Label baut pro Modell nur handverlesene 50 Resineminiaturen, bringt den Adler Standard 8 als Kabriolett von 1931, wie ihn der Bauhaus-Designer Walter Gropius entworden hatte. Die Türen ließen sich übrigens in beide Richtungen öffnen.
F1-Weltmeister Lewis Hamilton und Moto-GP-Champ Valentino Rossi unternahmen 2019 einen gemeinsamen Test auf einer aktuellen Yamaha M1. Minichamps widmet diesem Zusammentreffen zweier Motorsport-Giganten ein 1:12-Doppelset der Superlative in repräsentativer Klappbox. Wir zeigen alle wichtigen Details.
Die Wiking-Fans kommen in dieser Ausgabe gleich doppelt auf ihre Kosten. Zum einen zeigt die Redaktion exklusive Bilder zu den Juni-Neuheiten, die Wiking diesmal durchweg in 1:87 auf den Markt bringen will. Zum anderem hat unser Autor Ulrich Biene sich intensiv des Themas Doppeldeckerbusse aus Berlin angenommen, beschreibt die passende 1:87-Ahnengalerie und zeigt dabei selbstverständlich auch Raritäten.
Auch ein aktueller Porsche in 1:18 wird bald hohe Wellen schlagen: Norev baut in diesem Maßstab den 911 GT3 der Generation 992 nach. Das Die-Cast-Modell hat bewegliche Hauben, kommt mit großem Heckflügel und in Lawaorange, geizt auch nicht mit Innenraumdetails der Extraklasse. Wir stellen das noch geheime Projekt mit exklusiven Bildern vor.
Wir wünschen ihnen viel Spaß bei der Lektüre der neuen Ausgabe von MODELL FAHRZEUG und vor allem auch mit ihrem Hobby rund um das Thema Modellauto.