Andreas A. Berse
· 21.12.2021
Sogar in 1:43 misst der neue ‘54 Cadillac Fleetwood 60 Special Sedan von Brooklin Models stattliche 12 Zentimeter in der Länge. Der Viertürer wirkt beeindruckend.
Dieses neue Modellauto von Brooklin Models ist nicht nur einfach eine Neuheit wie jede andere. Mit dem ‘54 Cadillac Fleetwood 60 Special Sedan tritt die Firma aus Bath in Großbritannien in ihrer “The NB Center Collection” an. Diese Miniaturen in 1:43 und hochwertiger Weißmetall-Ausführung entstehen allesamt in enger Kooperation mit dem NB Center for American Automotive Heritage in Allentown, Pennsylvenia. Der Cadillac ist der bisher sechste Wagen in diesem Programm.
Die Fleetwood Cadillac aus der Serie 60 bewegen sich auch international auf dem automobilen Olymp. Der riesige Sedan, den die Briten nachzeichnen, rollt als üppiger Viertürer daher und zeigt im Heck unübersehbare Heckflossen. Glanz ins Spiel bringen einerseits der tiefe schwarze Lack, andererseits aber schimmernde Zierteile in Chrom und Gold, die auch beim Original zu erkennen waren. Der üppige V8 rollt auf groß dimensionierten Rädern mit Radkapppen und Weißwandreifen. Aus dem Rahmen des Üblichen fällt die Kolorierung des Interieurs: Zu einem resedagrünen Armaturenbrett und Lenkrad kombiniert der Viertürer Sitze in Creme und Grau, die auch in 1:43 sehr aufmerksam nachgebildet sind. Das Original kaufte übrigens Nicola Bulgari 1987 vom italienischen Sammler Mario Righini und ließ es aufwendig bei der Dosch Garage in der Schweiz restaurieren. In Deutschland sollte die Verkleinerung um die 300 Euro kosten. Der Lack ist makellos, die Chromteile aus Metall sind durchweg sauber montiert und auch die Inneneinrichtung genügt hohen Ansprüchen. Die Machart der Brooklin Models mit ihrem schweren Weißmetall-Layout ist ohnehin unverwechselbar.