Andreas A. Berse
· 08.08.2024
Seit 1979 setzt Mercedes-Benz mit einem ikonischen Fahrzeug die Maßstäbe, wenn es um die optimale Kombination eines Allesüberwinders mit einem Komfort-Geländewagen geht. Wie der Elfer von Porsche wurde das G-Modell mit Stern mit jedem Jahr immer etwas besser. Alle neuen Techniken fanden bei dem knorrigen Vehikel Einzug in die Technik. Das Design machte ihn von Anfang an zu eine Charakterkopf, bei dem gerade Linien im Vordergrund stehen.
Den Designern ist es immer gelungen, auch wenn sich in Sachen Fahrwerk bahnbrechende Veränderungen ereignet hatten, die typische Formgebung auch in die neueste Generation mit hinüberzuretten. Dass dieses Styling ideal für die Umsetzung mit Bausteijen geeignet ist, beweist ein jetzt bereits ausgeliefertes Lego-Produkt.
Die dänische Bauklötzchen-Legende hat sich außerdem stilsicher die kernigste Version des G-Modell ausgesucht, den G 500 in der Professional Line, also mit fettem Dachgepäckträger, der im Heck via Leiter geentert werden kann. Oben ist dann noch mehr Platz für alle überlebenswichtigen Utensilien, die man bei einer Flußdurchfahrt oder in der Wüste sicher gut gebrauchen kann. Die Detailierung fällt umfangreich aus. Was sich auch in exakt 2891 Bauteilen ausdrückt.
Während der Montage enteckt der Lego-Experte einen Sechszylinder-Reihenmotor, das Getriebe mit den Einstellungen D, N und R sowie die beiden Differentialsperren am Chassis. Drinnen geht es weiter: Öffne die Motorhaube, die Hecktür und die Türen, um das Interieur zu bestaunen. Weitere faszinierende Details sind die Leiter, das Ersatzrad und der Dachgepäckträger mit seinem Ladegut. Auch die Radaufhängungen haben die Experten von Lego funktionstüchtig umgesetzt. Bei solch einem Highend-Geändewagen ist das für Allradfans natürlich umso wichtiger. Der Kit kostet im Handel rund 250 Euro, bietet dafür aber jede Menge Spaß bei der Montage und tiefe Einblicke in die erfolgreiche Technik des Originals.
Weitere Informationen aus der Welt des Modellautos erhalten Sie auch im neuen Newsletter von MODELL FAHRZEUG. Hier können Sie sich dazu anmelden.