Andreas A. Berse
· 11.03.2023
Auch 007-Modelle haben Corgi berühmt gemacht. Jetzt bringen die Briten die Triumph Scrambler aus dem James-Bond-Fim “No time to die” in 1:12 heraus.
Im letzten Film mit Daniel Craig als 007 ist James Bond nicht nur mit einem Aston Martin DB 5 unterwegs, sondern fährt auch eine Triumph Scrambler 1200 in einigen Szenen seines letzten Leinwandauftritts. Eine dieser Maschinen aus dem Film, es ist eine Scrambler 1200 XE in Schwarz, kam jüngst beim Auktionshaus Christie´s unter den Hammer. Der fielt erst bei 138.600 Pfund, umgerechnet knapp 160.000 Euro. Die Versteigerung ging im Rahmen einer Wohlstätigkeitsveranstaltung zum Jubiläum “60 Jahre James Bond” über die Bühne. Für Corgi ist die Maschine aus dem Film mit dem britischen Agenten natürlich ein Highlight in der hauseigenen Film- und TV-Serie und wurde jetzt ausgeliefert. Erstmals baute die berühmte Modellautomarke mit großer Tradition ein 1:12-Modell. Auch in Sachen Detaillierung ist das 007-Motorrad ein echter Schritt nach vorne für die Briten. Nachdem das Zweirad jetzt im Handel ist, steht fest: Corgi hat die Herausforderung, ein 1:12-Verkleinerung von einem Motorrad zu bauen, bei seinem Erstling mit Bravour bestanden.
Der Motor und die Verkabelung der Bremsanlage sind ein erster Hingucker. Das Modell misst in der Länge satte 21 Zentimeter. Die schwarze Lackierung ist brillant, das Signet auf dem Tank sauber aufdekoriert, auch die Proportionen des Zweirads sind stimmig. Ebenfalls sehr gut umgesetzt sind die Speichenräder, die fein gestaltete Bremsanlage der verkleinerten Triumph Scrambler und das durchbrochene Gitter vor dem runden Scheinwerfer des Zweirads. Corgi liefert außerdem einen Ständer mit, auf dem sich die Scrambler sicher fixieren lässt. Er ist in Schwarz gehalten. In Deutschland wird das Bond-Bike in 1:12 aktuell zu Preisen um die 130 Euro im Handel angeboten.
Doch die beste Nachricht kommt zum Schluss: Das 007-Bike wird definitiv keine Eintagsfliege bleiben. Corgi macht in dem Großmaßstab 1:12 weiter. Und: Es wir wieder eine Triumph werden: die Trophy TR6, die Steve McQueen in dem Film “Gesprengte Ketten” von 1963 fuhr, um den Nazis zu entwischen. Michael Clegg, Corgi-Blogger vom Dienst, enthüllte das in einem seiner sehr interessanten Beiträge. Da freuen wir uns schon auf die nächste 1:12-Auslieferung, die in diesem Jahr noch folgen könnte. Wenn Sie mehr Storys zum Thema Modellauto suchen, können Sie auf der Webpage von MODELL FAHRZEUG fündig werden. Über 1000 Berichte sind da schon online.