Andreas A. Berse
· 11.07.2023
Okay: Eigentlich gibt es den Morris Minor schon seit 1928, also würde er genau genommen 95. Aber: Der moderne Nachkriegs-Minor mit wegweisender Ponton-Karosserie kam in der Tat 1948 auf den Markt. Das Vorbild des Morris Minor aus der Vanguards-Serie von Corgi in 1:43 ist allerdings ein Minor II, den es ab 1952 zu kaufen gab. Damals erhielt der Kleinwagen von der Insel zunächst einen neuen Motor mit sagenhaften 803 Kubikzenimetern und 1954 eine neue Front sowie 1956 einen Einliter-Motor. Exakt diesen Morris Minor 1000 gibt es bei Corgi in 1:43 zu kaufen. Jetzt neu zum Geburtstag in Snowberry White, dann noch in Highwaygelb in der Ausführung “60th Anniversary Edition” und in Maroon als Cabriolet mit geschlossenem Dach. Das aktuell lieferbare Quartett der Briten in 1:43 komplettiert eine Polizeiversion der “The Lothians and Peebles Constabulary” in Dunkelblau und Weiß. Alle drei Die-Cast-Modelle kosten im deutschen Fachhandel rund 35 Euro. Der Rechtslenker hat eine Inneneinrichtung mit zwei Einzelsitzer und einer Sitzbank für den Fond. Die Felgen tragen verchromte Radkappen. Auch die Stoßstangen hat Corgi verchromt.
Wenn Sie mehr Informationen zum Thema Modellauto suchen, schauen Sie doch einmal auf der Webpage von MODELL FAHRZEUG vorbei. Dort gibt es über 1250 Berichte zu den Hobby-Bereichen Sammeln, Modellbau, RC und Slotracing.