Andreas A. Berse
· 08.09.2022
Corgi setzt seine Pick-up-Tradition in 1:43 bald mit dem Ford Ranger Raptor fort, wie erste Bilder eines noch nicht dekorierten Toolingmodels jetzt zeigen.
Nur Experten wissen heute noch, wieviele Varianten es insgesamt genau vom Landrover in Pick-up-Version bei Corgi Corgi jemals gegeben hat. Nun schreiben die Briten diese Tradition bald fort und bringen in der Vanguards-Serie ein passendes 1:43-Modell, das mit einer Zinkdruckgusskarosserie auf den Markt kommen soll. Das enthüllte Michael Clegg, der Autor des hauseigenen Corgi-Blogs “Die-Cast Diaries” jüngst in seiner lesenswerten Kolumne den Fans. Dass Ford und Corgi gerne und erfolgreich zusammengehen, ist für die Kenner der britischen Marke ja kein Geheimnis mehr. Die Fotos von einem in mattem Grau lackierten Toolingmodel unterstreichen jedenfalls schon einmal, dass dieses Projekt auf einem guten Weg ist. Denn die fein gravierte Karosserie hinterlässt schon einmal einen überzeugenden Eindruck.
Der Ford Ranger, den Corgi in der aktuellen Raptor-Version ins Auge fast, ist da natürlich eine sehr clevere Wahl der Briten. Denn das Grundmodell würde eine große Menge an Varianten in verschiedenen Werbebedruckungen oder auch als Einsatzfahrzeug für Polizei, Feuerwehr und Co möglich machen. Ob es auch entsprechende Aufbauten für die Ladefläche geben wird, die für den Raptor ebenfalls lieferbar sind, gab Michael Clegg aber noch nicht bekannt. Dies würde aber der Corgi-Modellpolitik in Sachen Ford Ranger noch mehr Möglichkeiten eröffnen.
Wer genau hinsieht, der kann eine weitere Überraschung im Bereich der Inneneinrichtung entdecken: Die hier verwendeten Werksfotos aus dem Corgi-Blog zeigen alle drei einen Linkslenker. Man kann aber eventuell davon ausgehen, dass die Die-Cast-Legende auch einen Rechtslenker bauen wird, um dadurch typisch britische Versionen mit den passenden Werbeaufdrucken in den Handel bringen zu können. Im Blog zeigte Corgi zudem Bilder, wie das Prototypenmodell im 3D-Druck-Verfahren entstand, was für die Briten eine echte Premiere bedeutet. Dort war dann auch eine detaillierte Bodenplatte mit dem fein aufgravierten Allradantrieb zu sehen. Weitere Stories zum Thema Autominiaturen finden Sie auf der Webpage von MODELL FAHRZEUG. Im Moment sind es 650.