Andreas A. Berse
· 08.08.2022
So spleenig wie der Maßstab 1:76, so abwechslungsreich sind diese drei News von Corgi in seiner Trackside-Serie – ein Van von Morris, ein Lkw von Thornycroft und ein Löschfahrzeug der Feuerwehr von Dennis.
Feuerwehren gab es bei Corgi schon in den Fünfzigern en miniature. Seit den Neunzigern erschienen diese Vorbilder meistens in der Corgi-Serie Trackside, in der Baugröße 1:76, die sich an einen typisch britischen Eisenbahnmaßstab anlehnt. Da bei den Trackside-Modellen fast nur Nutzfahrzeuge gelistet sind, ist eines klar: Diese Serie ist als Zubehör für Dampflok und Co groß geworden. Die Dennis F12 kommt bei Corgi jetzt als gelbes Modell des “City of Coventry Fire Service”. Das Die-Cast-Modell zeichnet ein Löschfahrzeug nach, das aber auch eine abnehmbare Leiter mitführt. Die Gravuren an der Karosserie fallen fein aus. Die farblichen Dekorationen hat Corgi aufwendig umgesetzt. Verkaufspreis: rund 15 Euro.
Es müssen aber nicht immer große und Respekt einflößende Fahrzeuge sein, die Corgi in seiner Trackside-Serie nachzeichnet. Auch Vans, sprich Lieferwagen sind hier bei den Briten gefragt. Der oben gezeigte Neuzugang ist ein Morris LD Van als Lieferwagen in Rot mit weißen Dach des “General Publicity Department” aus Devon, dessen Beschriftung fein und in goldener Farbe aufgedruckt ist. Die Felgen tragen Schwarz. Preis im Handel: rund neun Euro.
Und selbstverständlich findet unser Neuheitenüberblick noch genug Platz für einen ausgewachsenen 1:76-Laster, der bei den Trackside-Artikeln von Corgi Classics von der Insel natürlich nicht fehlen darf. Das Vorbild liefert der braune Thornycroft Nippy Flatbed Trailer, der in den Diensten der “Great Western Railroad” steht und seine dunkle Lackierung zu knallroten Felgen trägt. Auch hier liegen die Verkaufspreise im Handel um die 15 Euro. Weitere Informationen zum Thema Modellautos finden Sie auf der Webpage von MODELL FAHRZEUG.