Andreas A. Berse
· 31.03.2022
Im letzten James-Bond-Film von Daniel Craig fuhr 007 eine Triumph Scrambler, die Corgi von der Insel im Sommer als Zinkdruckgussmodell in 1:12 ausliefern will.
Schnief, schnief, da geht er dahin: Daniel Craig, der in vier Bond-Filmen die Hauptfigur gab. Er gibt sein Leben für England, die Queen oder vielleicht doch für seine größte Liebe Madeleine Swann. Vor dem Showdown gibt es aber noch einmal mächtig Radau inklusive haarsträubender Verfolgungsjagden. Und dabei wird in “Keine Zeit zu sterben” nicht nur die wunderbare Superleggera-Außenhaut des legendären silbernen Aston Martin DB5 durch Maschinengewehrsalven durchlöchert wie ein Schweizer Käse, sondern auch eine Triumph Scrambler 1200 malträtiert. Leise die Bühne zu verlassen ist schließlich nicht das Ding von James Bond mit der Lizenz zum Töten.
Dass Corgi genau diese Scrambler in 1:36 und 1:24 für seine hauseigene Film- und TV-Kollektion auflegt, ist deshalb kaum verwunderlich. Aber: Die Briten planen noch ein weiteres Modell des Zweirads aus dem aktuellen Bond-Film: Der Allrounder mit der Kraft der Bonneville-Twins soll auch im Riesenmaßstab 1:12 sein Debüt geben. Die Briten versprechen dabei einen hohen Anteil an Die-Cast-Komponenten. Das Modell kann auf der britischen Corgi-Webpage schon vorgeordert werden und kostet auf der Insel 89,95 Pfund Sterling, das wären umgerechnet rund 100 Euro.
Das Projekt ist offenbar schon ziemlich weit fortgeschritten. Denn die Briten versprechen auf ihrem Internet-Auftritt, dass sie bereits im Sommer ausliefern wollen. Wie die anderen 007-Modelle so dürfte auch das 1:12-Bike in einem mit schwarzer Folien bezogenen Karton zu den Kunden kommen. Zwei erste Animationen der Scrambler-Konstruktion zeigen schon, dass die Modellautolegende ungewöhnlich tief in die Details des Zweirads eintauchen wird. Auch einen passenden Ständer werden die Briten ihre Triumph serienmäßig spendieren.