Carson Modelsport importiert 1:43-Flitzer von Ebbro aus dem Tourenwagensport

Andreas A. Berse

 · 16.04.2022

Carson Modelsport importiert 1:43-Flitzer von Ebbro aus dem TourenwagensportFoto: Werk
Ebbro baut nicht nur Plastikbausätze, sondern auch Fertigmodelle wie diesen NSX-GT in 1:43, der jetzt via Carson Modelsport nach Deutschland importiert wird ]

Das wird die Fans japanischer Tourenwagen freuen: Carson Modelsport importiert den Honda NSX und den Nissan GT-R von Ebbro als 1:43-Boliden.

Hinter dem Label Ebbro steckt als Kopf Masato Kiya, der lange für Tamiya Plastikbausätze entwickelt hat, die heute noch bei Kennern einen Legendenstatus genießen. Die 1:12-Kits bleiben unvergessen! Carson Modelsport importiert die Kits von Ebbro, meist in 1:12 und 1:24, schon seit Jahren erfolgreich nach Deutschland. Jetzt nimmt sich die Firma aus Fürth aber auch der Fertigmodelle an, die Kiya in Japan schon länger sehr erfolgreich anbietet. Carson legt jetzt in Sachen Ebbro nach. Den Anfang machen 1:43-Modelle aus dem japanischen Tourenwagensport, die nun nach Deutschland kommen. Zwei unterschiedliche Basistypen gehen an den Start. Die passenden Vorbilder liefern Nissan und Honda.

Neben dem Honda NSX baut Ebbro, das Label von Masato Kiya, auch noch den Nissan GT-R in Rennversion und der Baugröße 1:43 nach. Die Dekoration und Verarbeitung ist hochwertig. ]Foto: Werk
Neben dem Honda NSX baut Ebbro, das Label von Masato Kiya, auch noch den Nissan GT-R in Rennversion und der Baugröße 1:43 nach. Die Dekoration und Verarbeitung ist hochwertig. ]

Vom Honda respektive Mugen GT erscheinen der Typ GT500 in nicht weniger als fünf verschiedenen Dekorationsversionen. Das Die-Cast-Modell kommt in einer hochwertigen Vitrine mit transparentem Deckel zum Kunden. Das gilt auch für die vier Varianten, die Ebbro vom Nissan GT-R Nismo GT3 auf den Markt bringen wird. Die Honda/Mugen kosten je nach Ausführung zwischen 115 und 140 Euro, die Nissan GT-R kosten 100 Euro. Das hört sich für ein 1:43-Zinkdruckgussmodell zunächst einmal ziemlich happig an.

Die Ebbro-Modelle aus Zinkdruckguss in der Baugröße 1:43 gehören in Sachen Dekorationsaufwand und Verarbeitungsqualität zum Besten, was es in diesem Maßstab gibt ]Foto: Werk
Die Ebbro-Modelle aus Zinkdruckguss in der Baugröße 1:43 gehören in Sachen Dekorationsaufwand und Verarbeitungsqualität zum Besten, was es in diesem Maßstab gibt ]

Der Verkaufspreis relativiert sich allerdings, wenn sich der Sammler das Produkt genau anschaut. Ebbro verbaut bei einigen Finessen auch in 1:43 Fotoätzteile. Die Außenhaut ist fein graviert. Die Dekoration zieht alle Register der Bedruckungskünste. Flaps, Front- und Heckspoiler fallen ulfrafein aus. Und: Ebbro inszeniert bei seinen beiden Tourenwagenmodelle in 1:43 furiose Renninterieurs. Da kann der Sammler mit der Lupe auf Entdeckungsreise gehen. Vielleicht können solche Modelle nur in einem Land entstehen, das über Jahrhunderte hinweg seine Bonsai-Tradition vervollkommnet hat. Schön ist es auf jeden Fall, dass diese Exoten nun dank Carson Modelsport nach Deutschland kommen. Domo arigato!