BREAKING NEWSKartoffel-Monoposto von Scalextric in 1:32 geleakt

BREAKING NEWS: Kartoffel-Monoposto von Scalextric in 1:32 geleakt
Da haben wir den Kartoffelsalat: MODELL FAHRZEUG leakt das Formel-1-Projekt von Scalextric. Entwicklungschef Rory Ackersegen verrät uns alle Details zum Monoposto aus der FFF in Woking ] Foto: Werk/Earl König
Die Erlkönigjäger von MODELL FAHRZEUG haben zugeschlagen. Wir zeigen ein erstes Bild des neuen Formel-1-Boliden, an dem Scalextric in seiner geheimen Fabrik in Woking arbeitet!
Auf dem Firmengelände in Woking konnten wir auch schon eine erste Zugmaschine in der Dekoration des neuen Formel-1-Teams sichten. Die Rennauflieger versteckten sich in einer sepraten Halle. ] Foto: Werk

Rund um die King-Edward Lane in Woking herrscht im Moment geheimnisvolle Geschäftigkeit, die nur im Verborgenen zu finden ist, wie eine Kartoffel in der Erde. An dem futuristischen Fabrikgebäude in marmoriertem Braun sind nur die drei Buchstaben “FFF” zu erkennen. Dass sich dahinter die Firma Scalextric und ihr neues Formel-1-Projekt verbirgt, weiß noch keiner. Der Deckname lautet “Potato Car”. Auch die drei “F” legen eine völlig falsche Spur. Die “Limited” ist unter “French Fries Factory” in das Handelsregister des Districts eingetragen. Eröffnet wurde die Fabrik am 1. April!

Immer mehr Personalien sickern durch. Teamchef soll ein in Manchester geborenes Taktik-Genie werden, das mit einem Einsitzer seines eigenen Namens Konstrukteurs-Weltmeister geworden ist. Sein Top-Pilot wurde 2009 außerdem Fahrerweltmeister. Ein Insider: “Er hat das Rosen-Züchten aufgegeben. Als wir ihm unser Konzept mit dem fantastischen Stärke-Booster erklärt hatten, legte er seine Gartenschere sofort weg!”

Konstrukteur Rory Ackersegen hat ein interessante, schlagkräftige Crew um sich versammelt. Der Italiener Attila Chaucha Amarilla arbeitete bei der Scuderia als Aerodynamiker und gilt als Experte, wenn es darum geht, Lücken im Reglement zu entdecken. Der Mexikaner Sergio Aridondack ist der ausgebuffte Taktiker, den jedes Team in der Königsklasse gerne hätte. Mike Beltsville war lange leitender Mechaniker bei Indianapolis- und Formel-1-Teams und bringt einige seiner besten Leute in das Projekt ein.

Der Südtiroler Thermodynamiker Hieronymus Yppstaler feilt schon unter Hochdruck an der integrierten Energie-Einheit, dem Herzstück für die Grand-Prix-Siege. Sie soll ein Trumpf des ambitionierten Projekts sein. Es geht um einen wegweisenden Stärkekompensator Typ Flux, der den Energiefluss zwischen dem Verbrennungsmotor und dem Elektromotor auf wundersame Weise effektiv synchronisiert. Dass auch das Fahrwerk hohes Potenzial besitzt, beweist ein weiterer Umstand: Die ersten Testträger bewegten sich auf dem Nürburgring und nutzen dabei sogar die Nordschleife.

GULF, so spekulieren Experten, könnte der Hauptsponsor werden. Mehrere global operierende Konzerne von Speiseölen haben sich ebenfalls als Co-Unterstützer beworben. Auch der Name “Heinz” kursiert in der Boxengasse! Dass ein Heppenheimer ein Cockpit erhalten könnte, verwies die Presse-Lady Eleonore Hansa-Grata aber in das Reich der Spekulation. Allerdings mit einer Formulierung, die Hintertüren offen lässt: “Wenn wir über so einen Namen nicht nachdenken würden, wären wir Amateure. Wir wollen aber Titel!” Sorge macht der F1-Konkurrenz auch der einmalige Windkanal von “Irish Cobbler, Light and Magic”, den Scalextric einsetzen will. Die Crashbox könnte mit der teilbiologische Faser Edzel-Blue verstärkt sein und deshalb extrem kompakt ausfallen. Ein Experte aus dem Stuttgarter Raum, schätzt das Teambudget vorsichtig auf 175 Millionen! Ein passendes 1:32-Modell für die Schlitzpiste ist bei Scalextric ebenfalls geplant! Noch einmal Rory Ackersegen: “Wir sind keine Couch-Potatoes, sondern festkochend!” Warnhinweis: Diese Story könnte ein Überdosis britischen Humors enthalten, die Kontinentaleuropäer überfordern dürfte.

​​Mehr Informationen über alle wichtigen Neuheiten des Modellautojahrgangs 2025 gibt es in Heft 5/2025 von MODELL FAHRZEUG, das ab sofort am Kiosk ist. Hier geht´s zum Heft. Zusätzliche Informationen aus der Welt der Modellautos erhalten Sie auch im neuen Newsletter von MODELL FAHRZEUG. Hier können Sie sich dazu anmelden.

Meistgelesen in der Rubrik News