Ausgabe 1/2022 ist da !!

Andreas A. Berse

 · 08.12.2021

Ausgabe 1/2022 ist da !!Foto: MODELL FAHRZEUG
Die Weihnachtsausgabe von MODELL FAHRZEUG ist da. Titelhelden von Heft 1/2022, das ab sofort am Kiosk ist, sind zwei Mercedes-Benz-Legenden von Schuco in 1:18

Das neue Heft von MODELL FAHRZEUG, die Ausgabe 1/2022 ist ab sofort am Kiosk. Als Titelstory gibt es diesmal zwei atemberaubende Mercedes-Benz-Oldtimer, die Schuco aus dem Fränkischen in 1:18 auf dem Markt bringt.

An die neue Ausgabe von MODELL FAHRZEUG kommen Sie ganz einfach und bequem: Das Einzelheft der neuen Ausgabe können Sie ganz schnell hier bestellen.

Wenn Sie sich gleich für ein Abo entscheiden möchten, können Sie dies direkt hier ordern. Wenn Sie möchten, können Sie MODELL FAHRZEUG natürlich auch bei Ihrem Fachhändler kaufen, der unser Magazin führt.

Wenn Sie sich die neue Ausgabe von MODELL FAHRZEUG lieber am Kiosk ihrer Wahl kaufen wollen, kommen Sie hier weiter. Tragen Sie oben in der roten Leiste einfach links ihre Postleitzahl ein und rechts MODELL FAHRZEUG, dann zeigt ihnen die Webpage sofort, welche Verkaufsstelle in ihrer Nähe die neue Ausgabe führt, inklusive der passenden Öffnungszeiten.

Zu den Inhalten der aktuellen Ausgabe: Lieferketten-Probleme hin oder her: Schon im Dezember kennt MODELL FAHRZEUG viele Premieren, die erst für das Modellautojahr 2022 geplant sind, und stellt sie in Wort und Bild vor.

Minichamps aus Aachen stellt 2022 die frühe Mercedes-Benz G-Klasse als 1:18-Modell mit geschlossener Zinkdruckguss-Karosserie vor, die das aktuellen Heft ausführlich zeigt ]Foto: MODELL FAHRZEUG
Minichamps aus Aachen stellt 2022 die frühe Mercedes-Benz G-Klasse als 1:18-Modell mit geschlossener Zinkdruckguss-Karosserie vor, die das aktuellen Heft ausführlich zeigt ]

Als ersten Fachmagazin zeigt MODELL FAHRZEUG in Ausgabe 1/2022 exklusive Fotos des Mercedes-Benz als G-Modell von 1980, dass Minichamps aus Aachen Anfang 2022 als 1:18-Modell mit geschlossener Die-Cast-Karosserie auf den Markt bringen wird. Der knorrige Offroader mit Stern gibt sein Debüt mit langem wie kurzem Radstand.

Mit dem MPV Teheran von 1972 startet das neue Label Brausi in der Baugröße 1:43 in die Modellautowelt. Das Original bauten Mercedes-Benz, Porsche und Volkswagen im Teamwork.]Foto. MODELL FAHRZEUG
Mit dem MPV Teheran von 1972 startet das neue Label Brausi in der Baugröße 1:43 in die Modellautowelt. Das Original bauten Mercedes-Benz, Porsche und Volkswagen im Teamwork.]Foto. MODELL FAHRZEUG

Auch bei den Herstellern gibt es Zuwachs im nächsten Jahr. Zum Jahreswechsel startet der neue Anbieter Brausi durch. Die Firma aus dem Freistaat Bayern beginnt mit einem ungewöhnlichen Auto in 1:43 und aus Resine, das auf 200 Stück limitiert ist. Mit dem MPV Teheran schufen die deutschen Automarken Mercedes-Benz, Porsche und Volkswagen 1972 einen einsitzigen Sportwagen, der nur ein einziges Mal gebaut wurde. Was für ein Erstlingsmodell! Mehr dazu im Heft.

Rosenbauer gehört seit Jahrzehnten zur DNA des Wiking-Programms. Und das sogar in ganz unterschiedlichen Maßstäben sowie aus Kunststoff und Zinkdruckguss. ]Foto: MODELL FAHRZEUG
Rosenbauer gehört seit Jahrzehnten zur DNA des Wiking-Programms. Und das sogar in ganz unterschiedlichen Maßstäben sowie aus Kunststoff und Zinkdruckguss. ]

Rosenbauer und Wiking sind seit Jahrzehnten ein starkes Team. Dabei fertigte die Modellautolegende für die Spezialisten in Sachen Einsatzfahrzeuge übrigens nicht nur im klassischen Hausmaßstab 1:87, sondern auch 1:43 und aus Zinkdruckguss. Ulrich Biene, Edelfeder für die Wiking-Chronologie, befasst sich mit der Ahnengalerie des Technologieträgers in Feuerwehrrot.

Die Merger-Macher: Oliver Naumann, Geschäftsführer Dickie, Hugues Ripert, Spark/Minmax und Florian Sieber, CEO Simba Dickie Group aus Fürth (von links) ]Foto: Simba Dickie Group
Die Merger-Macher: Oliver Naumann, Geschäftsführer Dickie, Hugues Ripert, Spark/Minmax und Florian Sieber, CEO Simba Dickie Group aus Fürth (von links) ]

Außerdem berichtet MODELL FAHRZEUG über einen Merger, der die Top-Wirtschaftsnachricht für die Modellautobranche ist. Simba Dickie investiert bei Spark und Minimax und baut zusammen mit seiner Marke Schuco ein Modellauto-Unternehmen. MODELL FAHRZEUG sprach mit allen Beteiligten und ordnet die Hintergründe ein. Und: Es könnte nicht nur bei diesen beiden Marken bleiben.

Die Redaktion MODELL FAHRZEUG wünscht Ihnen viel Spaß bei der Lektüre der neuen Ausgabe 1/2022, die ab sofort für 6,50 Euro am Kiosk oder hier erhältlich ist.