Andreas A. Berse
· 03.02.2022
Clevere Vorbildwahl: Artitec aus Amsterdan bringt 2022 den DKW Munga, das Allradvehikel von DKW, als 1:87-Neuheit heraus.
Dem historischen DKW Munga von Wiking stellt Artitec jetzt eine 1:87-Interpretation des Allrad-Geländewagens aus komplett neuer Form zur Seite. Das Original geht auf eine Entwicklung für die Bundeswehr zurück und lief zwischen 1956 und 1968 von den Produktionsbändern. Insgesamt wurden von dem wegweisenden Allradfahrzeug 55.000 Stück produziert. Munga steht übrigens für die Abkürzung Mehrzweck-Universal-Geländewagen mit Allradantrieb. Das Vorbild hatte einen Dreizylinder-Zweitaktmotor mit 900 Kubikzentimetern Hubraum und satte 36 PS. Der permanente Allradantrieb war an ein Getriebe mit acht Vorwärts- und zwei Rückwärtsgängen gekoppelt.
Wie fein Artitec das bekannte DKW-Vorbild umsetzt, ist sofort am Faltenwurf des geschlossenen Stoffverdecks zu erkennen. Feine Anbauteile wie Blaulicht, Reservekanister, Martinshorn, Rückspiegel und Scheibenwischer sowie das seitlich montierte Reserverad runden die hochwertige Ausstattung ab. Auch das spartanische Cockpit haben die Entwickler wie beim Vorbild nachempfunden. Selbst der Allradantrieb kommt beim Fahrwerk des Modells nicht zu kurz.
Artitec startet mit den drei zivilen Munga-Versionen für die Feuerwehr, als Rot-Kreuz-Fahrzeug und für das THW in Blau seinen hauseigenen DKW-Fuhrpark in der Baugröße 1:87. Genaue Liefertermine und Verkaufspreise haben die Niederländer bisher noch nicht bekanntgegeben.