Andreas A. Berse
· 14.03.2023
Die M4-Labels Art Model und Best bringen mit dem Marokko-Sieger Monza 750 und dem “Martini”-308-GTB schillernde Ferrari-News in 1:43.
Art Model und Best gehörten von Beginn an zu den Marken der norditalienischen Modellautofirma M4. Und Ferrari-Vorbilder liegen den Tifosi aus Pesaro ganz besonders am Herzen, wenn neue 1:43-Modell aus der Box rollen sollen. Bei Art Model kommt jetzt ein echter Siegertyp zum Einsatz: Der rote Ferrari 750 Monza mit der Startnummer 9 war 1955 ein echter Champ. Der offene Maranellohengst mit dem blauen Längsstreifen siegte damals auch beim Großen Preis von Agadir. Das Rennen auf dem Stadtkurs wurde größtenteils auf öffentlichen Straßen ausgetragen. Den Sieg errang Mike Sparken. Interessanter Hintergrund: Der Franzose Michel Poberejsky ging unter diesem Pseudonym in Marokko an den Start. Er fuhr auch Formel-1-Rennen auf einem Gordini unter diesem Namen. Den Ferrari 750 Monza setzte Maranello übrigens 1954 und 1955 in der Sportwagenmeisterschaft ein. Alberto Ascari gewann in beiden Jahren mit dem offenen Wagen die Fahrerweltmeisterschaft. Der Vierzylinder-Reihenmotor des 750ers war ursprünglich von Ferrari für die Formel 2 entwickelt worden und leistete Mitte der Fünfziger bereits 260 PS. Das Modell von Art Model kostet 61,90 Euro.
Da will auch Best in Sachen Vorbilder mit dem springenden Pferd kräftig mitmischen. Und zwar mit einem bunten Neuzugang. Auf weißer Karosserie trägt das Coupé 308 GTB die legendäre “Martini”-Dekoration mit Streifen in Rot und zwei verschiedenen Blautönen, die auch bei den Modellautosammlern besonders beliebt ist. Der Ferrari ging damals bei der Rallye Tour de Corse Historique 2013 mit der Nummer 246 an den Start. Das luxemburgische Team von J. J. Aghina und J. Rupert fuhr das Coupé. Best gibt übrigens das Jahr 2012 an. Aber der Wagen von Joseph-Jean Aghina mit der Nummer 246 fuhr, so die Quelle newsclassicracing.com, wohl ein Jahr später. Egal: Denn das weiße Coupé mit dem “Martini”-Dekoration ist auf jeden Fall ein Hingucker für alle Ferrari-Fans. Der Zweitürer startet übrigens mit aufgestellten Klappscheinwerfern zu den Modellauto-Sammlern.
Das Best-Modell rollt auf Fünfarm-Speichenfelgen aus Magnesium, die golden schimmern, und zeichnet eine Gruppe-4-Version des 308 nach. Der Lancia Stratos hatte damals dieselben Räder. Die Martini-Dekoration setzt Best bei seiner Neuheit mit Decals um. Die Sponsoren-Logos haben die Italiener originalgetreu platziert. Die Dachantenne zeichnet die Verkleinerung mit einem Stahldraht nach. Für seinen weißen Martini-Renner stellt Best 89,90 Euro in Rechnung. Das Modell ist wie der Ferrari Monza 750 ab sofort lieferbar. Wenn Sie mehr Geschichten über Automodelle suchen, schauen Sie doch einmal auf unserer Webpage von MODELL FAHRZEUG vorbei. Dort gibt es über 1000 Storys aus den Bereichen Sammeln, Modellbau, RC und Slotracing.