Andreas A. Berse
· 20.11.2021
Oldtimer, Rostlook, V8, fette Hinterreifen – so sieht ein echter und hartgesottener Gasser in den USA aus. ACME Die-Cast bringt da im Februar etwas in der Art und in 1:18 auf den Markt. Mit Hemi-V8 von Chrysler!
Okay, Hot Rods, also die verrückten Autokreationen der Amerikaner auf Basis von Oldtimern aus den Dreißigern bis Fünfzigern sind nicht jedermanns Sache. Aber vielleicht sind die skurrilen Vehikel gerade deshalb interessant. Denn: Sie müssen aus dem Rahmen fallen. Gasser, frei übersetzt: Vergaser nennen die Amis solche Automobile auch gerne. Bedeutet: Stoßstangen sind tabu, fette Motoren, am besten als V8 gesetzt und hinten sind überbreite Reifen Pflicht, um das Drehmoment auf die Straße zu bringen. Alles andere ist dann eigentlich egal. Die Palette reicht von perfekt lackierten Metallic-Kunstwerken in schrillen Farbkombinationen oder Airbrush-Technik bis hin zu Fahrzeugen im “Rat-Look”, die scheinbar vor lauter Rost schier auseinanderzubrechen drohen.
In Grünmetallic, verfeinert mit Oxidationsbraun und einigen hemdsärmelig aufgenieteten Reparaturblechen macht das Coupé von ACME Die-Cast, Baujahr 1941, aus dem Chrysler-Konzern jedenfalls auch als 1:18er schon mal eine gelungene Figur. Denn es ist ein echter Hingucker. Das ist bei einem Gasser das Wichtigste. So marode das Äußere wirkt, so ausgetüftelt ist die Technik. Ein fetter Hemi-V8 mit unglaublich langen Ansaugtröten ist da an Bord und könnte der kleine Zusatztank eventuell auf eine Lachgaseinspritzung hinweisen, die wir von Dragstern kennen? Für TÜV-Beamte wäre beides ein Albtraum. Genauso wie die fetten Reifen an der Hinterhand, der Verzicht auf Stoßstangen vorne und ein Rammbockrohr hinten oder das etwas gewöhnungsbedürftige Sitzgestühl.
Sicher ist jedenfalls schon einmal, dass ACME Die-Cast diese Neuheit mit unverwechselbarer Patina im Februar 2022 ausliefern möchte. Was der “Alky Hauler”, so der Name des Vehikels, kosten soll, steht noch nicht fest. Die unverbindliche Preisempfehlung könnte sich irgendwo zwischen 150 und 220 Euro einpendeln.