Andreas A. Berse
· 17.07.2025
Seit 1979 ist die G-Klasse vom Mercedes-Benz der Fels in der SUV-Brandung. Aber mit dem 2018 vorgestellten Modell gab es technisch eine kleine Revolution, die optisch kaum zu erkennen ist. Der allesüberwindende Geländewagen änderte seine Statur kaum merklich, speckte um 170 Kilogramm ab und erhielt eine Vorderachs mit – man höre und staune – Einzelradaufhängung. Die normale G-Klasse präsentierte der Stern im Januar in Michigan mit Arnold Schwarzenegger, die AMG-Version G63 im März in Genf.
Dieser charmante Donnerbolzen mit 585 PS starken V8-Motor wurde bei 220 km/h abgeregelt. Aber mit dem Drivers-Package gingen dann auch 240 km/h mit der kantigen, aber unverwechselbaren Schrankwand. Innen wurde der Fünftürer noch etwas luxuriöser.
Mit beim Original sehr beliebten Farben stockt Autoart jetzt seinen Fuhrpark zu diesem beeindruckenden Allradler auf. Der automobile Charakterkopf ist ab August in Schwarz lieferbar, später auch noch in Weiß. Schon im August gibt es ihn außerdem in Iridium Silver und Brilliant Blue Metallic. Und: Bei den Interieurs setzt der renommierte Modellautohersteller auf Kontrastfarben. Das schwarze G-Modell hat eine Inneneinrichtung in Schwarz, die weiße Version in Graubeige – mit üppig und hochwertig gestalteten Zierflächen in der Armaturentafel und den Türinnenteilen.
Das Composite-Modell mit vier beweglichen Türen, Hecktür und zu öffnender Motorhaube ist in Sachen Finish ein Leuchtturmprojekt. Und dank des Vorbilds kann sich der Hersteller so richtig austoben in Sachen Finessen. Neben den Interieurs fällt da vor allem der Motorraum ins Gewicht. Aber auch das Chassis mit den beiden riesigen Siedpipes gehört zu den Schokoladenseiten der Verkleinerung. Die Vorderräder sind lenkbar. Selbst der Kofferraum ist präzise nachgezeichnet, inklusive Haltenetze. Der Listenpreis des 1:18ers kratzt an der 300-Euro-Marke.
Zusätzliche Informationen aus der Welt der Modellautos erhalten Sie auch im neuen Newsletter von MODELL FAHRZEUG. Hier können Sie sich dazu anmelden. Mehr Informationen über alle wichtigen Neuheiten des Modellautojahrgangs 2025 gibt es in Heft 4/2025 von MODELL FAHRZEUG, das ab sofort am Kiosk ist. Hier geht´s zum Heft.