Unbekannt
· 06.07.2021
Beide Conrad-News sind bunt, von Mercedes, aus schwerem Druckguss und in 1:50. Das war es dann aber mit den Gemeinsamkeiten.
Im Schwerlastmaßstab beweist Conrad seine Bandbreite immer wieder ebenso eindrucksvoll wie unverwechselbar. Zwei Laster unterstreichen, was die Kalchreuther alles beim Thema Brummis können. In sattem Kommunalorange erstrahlt der moderne Entsorgungs-Lkw Wiedemann enviro tec Super 2000 auf dreiachsigem Chassis des Mercedes-Benz Arocs (109,70 Euro). Nur ganz wenige Teile fertigt Conrad beim komplexen Aufbau aus Plastik. Die hintere Arbeitsbühne ist schwenkbar, der Reinigungsschlauch lässt sich in der Heckstoßstange fixieren. Lackierung und Bedruckung der Seitenflächen präsentieren sich hochwertig. Aber noch viel eindrucksvoller kommt der knallrote Mercedes Benz Arocs als Bergefahrzeug EMPL Bison in der Lackierung von Kran Baller und vierachsiger Version daher. (135,50 Euro). Den Kran im Heck haben die Franken voll funktionstüchtig umgesetzt, das Gleiche gilt für die Doppellenkung des Brummis. Zusatzscheinwerfer und verchromte Signalhörner, ein orangefarbener Warnlichtbalken und die ebenso filigrane wie stabile Reling aus Zinkdruckguss unterstreichen die Bemühungen der Kalchreuther, Filigranität zu realisieren, die nicht auf Kosten der Robustheit geht. Auch dafür sind diese beiden völlig unterschiedlichen Laster ein gutes Beispiel. Conrad hat eine lukrative Nische gefunden und pflegt diese mit ungewöhnlicher Sorgfalt und mit Produkten, die das Label „Made in Germany“ verdienen.