Zwei neue Porsche von Maxichamps in 1:43Vorne oder hinten?

Unbekannt

 · 01.07.2021

Außen wie innen machen die Vertreter beider Antriebskonzepte aus dem Hause Porsche eine gleichermaßen gute Figur
Foto: C. Hoffmann

Frontmotor oder Heckmotor? Diese Porsche-Frage stellt Maxichamps jetzt in 1:43.

Die Aachener Idee, unter dem Label Maxichamps in der Deko minimal abgespeckte Die-Cast 1:43er von Minichamps wieder zu Preisen von 32,95 Euro auf den Markt zu bringen, ist vom Geheimtipp zum Topseller mutiert. Denn die Firma aus der Domstadt besitzt dazu einen Formenfundus, der immer noch „State of the Art“ ist. Zwei spektakuläre Neuzugänge holen die Aachener aus diesem Fundus aktuell zum Thema Porsche wieder hervor und liefern sie im Sommer in den Handel – einen mit Front-, einen mit klassischem Heckmotor. Der Gran Turismo aus Zuffenhausen, der Porsche 928 S, kommt bei Maxichamps als Coupé aus dem Baujahr 1979 und in grünmetallicfarbener Lackierung zum zweiten Quartal. Dann folgt auch das Roll-out des blaumetallicfarbenen Porsche 911 der Generation G-Modell als Targa von 1977 mit Fuchs-Felgen.

Beide Porsche-Verkleinerungen erscheinen mit schwarzen Interieurs und überzeugen auch heute noch dank ihrer sehr gut gelungenen Proportionen. Neben vorbildgetreuen Rädern sind treffsicher gestaltete Inneneinrichtungen mit gut profilierten Sitzen selbstverständlich. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist für Verkleinerungen, in denen sehr viel echtes Minichamps-Knowhow steckt, sehr überzeugend. Fotografiert hat die Redaktion diese beiden Neuzugänge auf dem Buch „Porsche 924 944 968 928“ aus der Reihe „Bewegte Zeiten“ des Delius Klasing Verlags (130 Seiten, 16,80 Euro, Format 250 x 164 Millimeter). Zum Einlesen in die Zuffenhausener Frontmotormaterie ist dieses Bändchen ein ganz besonders guter Tipp.