Andreas A. Berse
· 01.02.2024
Sieben Pkw lieferte Wiking zum Oktober aus: den beige-schwarzen Opel Rekord P1, den hellgrünen Jaguar XK 120, den DKW Munga „Zivilschutz“ (je 13,30 Euro), DKW Junior in Hellblau (12,99 Euro), ’56 Opel Caravan in Mintgrün-Weiß (13,99 Euro), den Ford Capri in Braun (15,20 Euro), und den roten Mercedes 280 SE als Cabrio (18,10 Euro).
Kompakte Nutzfahrzeuge debütieren in Gestalt des grauen Ferguson TE Schleppers (13,30 Euro), des rotgelben Borgward B 1500 F Pritsche (13,30 Euro), des Unimog U1700 „Polizei“ (16,20 Euro), eines grauen Zweiachsanhängers (8,60 Euro) und der geschichtsträchtigen Formenneuheit des Lancer Boss Seitenladers in Gelb (28,50 Euro). Diese News entwickelte die Marke aus einem bisher nicht realisierten Ur-Modell bis in den fertigungstauglichen Serienzustand weiter. Dazu passen ideal die Zubehörpackung mit zwei 20-FußContainern (14,90 Euro) und der grau-rote IHC CO 1700 S Containersattelzug „Sealand“ (21,90 Euro).
Bei den eindrucksvollen Nutzfahrzeugen setzt Wiking auf den Stern. Hier kommen der rot-weißen Reisebus O 302 (19 Euro), der kubische Mercedes-Benz als Baustoffwagen „Raab Karcher“ in Rot mit Kran (21,90
Euro) und der grüne LPS 333 KofferSattelzug mit gelber Beschriftung „Schenker & Co“ (28,50 Euro). Die Freunde der Spurweite N betört dagegen im Oktober der rote Magirus Rundhauber „Union Transport“ (13,49 Euro).