Wiking-Silberlinge für 2023Cabrio & Cargo

Andreas A. Berse

 · 26.03.2023

Wiking-Silberlinge für 2023: Cabrio & CargoFoto: Werk

Auch 2023 blickt Wiking mit seinen Silberlingen in die Zukunft der beliebten und traditionsreichen Modellautomarke.

Die Wiking-Silberlinge zur Messe zeigen auch 2023 Vielfalt. Der Fendt Vario 700 (unten links) kommt in 1:32, die anderen News in H0.
Foto: Werk

Sogar der richtige Faltenwurf spielt 2023 eine wichtige Rolle. Aber der Reihe nach! Im Maßstab 1:32 fährt der Fendt Vario 700 der neuesten Generation als topdetailliertes Modell aus Die Cast mit beweglichen Features vor – der Schlepper hat den Zusatz „Gen7“ und zeigt in der feinen Kabine das neue Bediensystem FendtONE.

Beginnen wir in 1:87 mit dem Genussfaktor. Den verströmen sowohl der Oldtimer Volkswagen Karmann Ghia der ersten Generation, den Wiking zum Cabriolet mit feinem Interieur pimpt, als auch der Youngtimer Manta B – ein Nachzügler aus 2022 – im Übermaß. Hinter dem Lancer-Boss Sideloader versteckt sich eine typische Wiking-Story. Das Spezialfahrzeug für die effektive Container-Logistik hatte Friedrich Peltzer zwar vor 50 Jahren komplett entwickelt, es ging aber nie in den Formenbau. Das holt Wiking jetzt nach – ein echter Meilenstein für das Jahr, in dem die Verkehrsmodelle ihren Fünfundsiebzigsten feiern.

Doch damit nicht genug! Der kantig-knorrige Schwedenhauber Scania L 111 steht ebenfalls für das kommende Jahr in den Startlöchern und vergrößert den Silberling-Fuhrpark. Während Kosmetika ja eher glätten sollen, geht Wiking bei seinen Planen 2023 den entgegengesetzten Weg: Falten definieren das Lernziel. Werfen sollen diese die neuen Planen, die Hanomag Kurier, Hanomag L 28, Opel Blitz und der Doppelkabine des Volkswagen T2 in Sachen Vorbildtreue auf die Sprünge helfen werden. Auch das ist der Stoff, aus dem Wiking 2023 seine Innovationen schneidert.