Andreas A. Berse
· 02.01.2024
In Rot und Grün kommt das Weihnachtsmodell von Wiking daher, und es wird in diesem Jahr ein Mercedes O 319 als Panoramabus (20,99 Euro). Als Pkw in H0 parken zusätzlich unter dem geschmückten Weihnachtsbaum folgende Kunststoffmodelle: der umbrabraune Volkswagen Golf II (12,99 Euro) als Zweitürer, der weinrote Mercedes 600 (19,99 Euro), der zypressengrüne Roadster mit Stern namens 350 SL der Generation R 107 (20,99 Euro), der VW New Beetle „Safari“ (18,99 Euro) im Leopardenprint-Look, der MG A Roadster in
Perlweiß (17,99 Euro), der dunkelgrüne ’51 Opel Kapitän (15,99 Euro), der 200er-Daimler aus der robusten /8Baureihe in Beige (14,99 Euro) und schließlich der kompakte BMW Vorkriegs-Sportwagen 328 in Weinrot (11,99 Euro).
Genug zu tun in der ruhigen Adventszeit gibt es aber trotzdem. Folgende Nutzfahrzeuge in 1:87 sind im Dezember-Dienst: der gelbe Opel Blitz Pritschen-Lkw „Dunlop“ 17,49 Euro), der weiß-rote Büssing BS 16L Pritschen-Lkw „Bruns“ (22,99 Euro), der gelbe Raupenkran Krupp-Adelt„Toense“ (21,99 Euro), die weißblaue Hanomag-Henschel Hochbordpritsche „Kabelwerk Rheydt“ (33,99 Euro), der kommunalorange Unimog U 411 (15,49 Euro), der kieselgraue MB-Trac (14,49 Euro) und schließlich der oxidrote Typ Henschel Bimot als Kranwagen (16,99 Euro). Zudem gibt es ein Zubehörset mit Containern (14,99 Euro). Fans der Spurweite N bekommen von der Traditionsmarke Wiking ein Dreierpack aus einem silbernen VW Golf, einem beigefarbenen UrPassat und einem giftgrünen VW LT als Lieferwagen (9,99 Euro).