In Bus
· 05.06.2025
Sie können einfach gut auf den Putz hauen, diese Gallier: Die nächste Attacke auf die 1:18-Sammler startet Solido mit einem clever ausgeheckten VW Bulli als Pritsche. Der Klassiker der Wirtschaftswunderzeit fährt in den Farben des Möbelhauses Ikea vor. Gelb und dunkles Blau geben hier den Ton an, und auf den seitlichen Ladebordwänden prangt der Slogan: „Önskebo till önskepris“, auf Deutsch: „Traumwohnung zum Traumpreis“.
Stoßstangen und Felgen tragen dunkles Blau und Chromradkappen. Schimmernden Glanz gibt es bei den Umrandungen der Hauptscheinwerfer sowie Rückleuchten, den Blinkergehäusen vorne, den Scheibenwischern und am runden Außenspiegel. Auf den Kennzeichen prangt der Slogan „Greetings from Älmhult Sweden“. Älmhult liegt in der schwedischen Provinz Småland, und in dieser Region startete Ikea-Gründer Ingvar Kamprad 1947 den Versand von Möbeln.
Im Interieur zeigt der „Ikea“-Bulli ein cremefarbenes Armaturenbrett mit Haltegriff auf der Beifahrerseite und Sitze in Grau mit schwarzen Sitzspiegeln. Das Zweispeichenlenkrad präsentiert sich in Schwarz, die Skalen des Tachometers sind unter der Lupe lesbar. Wie beim Solido-Bulli üblich, lassen sich die beiden Türen der Kabine öffnen, und die hintere Ladebordwand kann der Sammler herunterklappen. Die Vorderräder bauen die Franzosen lenkbar. Verkaufspreis ab April: 54,95 Euro.
Das Nationale Automuseum (www.nationalesautomuseum.de/de/ticket-shop) veranstaltet am 6. Juni ein Seminar mit dem renommierten Modellbau-Designer Michael Niemas. Niemas war im Opel-Design-Team und ist heute Modellbauer im Champions-League-Format, arbeitete auch bei der Manufaktur Amalgam in Bristol. Das Seminar beginnt um 8:45 Uhr und endet um 18 Uhr. Es kostet 190 Euro (inklusive von Niemas signiertem Buch). Reservierungen im Ticketshop des NAM sind ab sofort möglich. Teilnehmer können auch einen Bausatz ihrer Wahl mitbringen.