Das System 8Volvo F88 von Road Kings in 1:18

Unbekannt

 · 30.06.2021

Volvo F88 von Road Kings in 1:18
Foto: C. Hoffmann

Mit dem F88 eroberte Volvo ab 1965 die Welt. Road Kings bringt jetzt den passenden 1:18er heraus.

Anfang der Sechziger setzte Volvo einen wegweisenden Plan für seine Lkw in die Tat um, der die internationalen Verkäufe wie ein Turbo ankurbeln sollte. Er hieß System 8. Hintergrund: Acht Baugruppen, unter anderem Dieselmotoren, Getriebe, Hinterachsen, Rahmen, Bremsen und Lenkung, sollten grundlegend modernisiert werden, um wettbewerbsfähiger zu werden. Die Idee ging auf: Der Volvo F88, das erste nach diesem Lastenheft gebaute Modell der Schweden, mutierte zum Topseller rund um den Globus. Kein Wunder also, dass Road Kings den kantigen Schweden im Auge hat, wenn es darum geht, sein 1:18-Programm mit Sattelzugmaschinen aus Zinkdruckguss auszubauen. Das Vorbild liefert ein Original nach 1973, zu erkennen am Luftansaugrohr hinter der Kabine, den unten angeschlagenen Scheibenwischern und den meist schwarzen, waagerecht angeordneten Haltegriffen unter der Windschutzscheibe.

Drei Versionen liefert Road Kings Mitte des Jahres für 139,99 Euro in den Fachhandel. Eine orange-blaue Variante von „Deutrans“ mit Dachspoiler, eine gelb-blaue Zugmaschine der schwedischen Spedition „ASG“ und die weiß-blaue Version „Polar Express“. Die beiden Letztgenannten kommen mit kleinem Dachschild und Gepäckträger auf der Kabine daher. Wie bei Road Kings üblich, sorgt der hohe Anteil von Zinkdruckguss für viel Gewicht, und die beiden Türen lassen sich öffnen. Dort ist ein Interieur mit vielen Uhren, einem dicken Mitteltunnel und dunklen Sitzen zu sehen, das sich eng am Vorbild orientiert. Die Vorderräder hat Road Kings lenkbar umgesetzt, Fahrwerk und Chassis zeigen die wichtigsten Finessen in originalgetreuer Manier. Das gilt auch für die Felgen der Zweiachszugmaschine, von der wir hier exklusiv ein letztes Dekorationsmuster vor dem Serienstart ablichten konnten. Fazit: Mein lieber Schwede, mit dieser Neuheit könnte Road Kings die Herzen der Nutzfahrzeugsammler des Maßstabs 1:18 erobern.


Der Turbostar

Nächster 1:18-Hammer im Road-Kings- Programm ist der Iveco Turbostar, der 1984 auf den Markt kam. Er startet wohl fast zeitgleich mit dem Volvo F88 in den Handel, zunächst in den Farben Blau, Rot und Silber, aber selbstverständlich auch als weltbekannte Zugmaschine für die Ferrari-F1-Trucks aus den Achtzigern und Neunzigern.