Andreas A. Berse
· 17.01.2023
Solidos Truckserie in 1:24 startet zwar erst Anfang 2023, aber die ersten Bilder machen schon jetzt neugierig darauf.
Mit Respekt einflößenden Skandinaviern will die neue Lkw-Serie von Solido beeindrucken. Mit ihren Trucks setzen die Franzosen auch auf einen neuen, zusätzlichen Maßstab im eigenen Programm: Die Laster debütieren in 1:24. Als ersten Schwedenhappen können wir an dieser Stelle schon einmal den Scania S 580 in der Farbe Spicy Red von 2021 mit all seinen Finessen zeigen. Die 2023er-Neuheit orientiert sich an einer Version mit Highline-Fahrerhaus als zweiachsige Sattelzugmaschine. Den Scania wird es außerdem noch in Weiß geben.
Doch damit nicht genug: Fast gleichzeitig soll auch der schwedische Erzrivale ’21 Volvo FH Globetrotter mit der XL-Kabine in Bronze und Schwarz vorfahren. Außerdem will die französische Traditionsmarke, die gerade im Die-Cast-Segment einen wahren Lauf hat, einen passenden dreiachsigen Auflieger bringen. Der Gardinenplanen-Trailer orientiert sich an einem Vorbild von 2021. Seine 1:24er baut Solido nach dem Lastenheft, das sich in 1:18 bewährt hat: Die Verkleinerungen mit hohem Die-Cast-Anteil kommen mit lenkbaren Vorderrädern und zu öffnenden Kabinentüren in den Handel. Die 1:24-Zugmaschinen kosten beim Händler dann 69,99 Euro.
Auf den ersten Blick sticht sofort die für diese Preisklasse sehr gute Lackierung des Scania S 580 Highline ins Auge. Auch die Finessen kommen nicht zu kurz: Die feine Kabelage an der Rückseite der Kabine kann beim verkleinerten Schweden ebenso Pluspunkte sammeln wie die Inneneinrichtung der Sattelzugmaschine. Die Riffelbleche, die sichtbaren Teile der Tanks oder die Sattelkupplung selber haben die Franzosen in Form und Farbe ebenfalls prima umgesetzt. So hätte die neue Truck-Serie in 1:24 auf jeden Fall das Zeug dazu, den Erfolg der 1:18-Miniaturen und der 2022 gestarteten 1:43-Kollektion zu wiederholen.