Sommerloch? Nicht bei Revell. Die Ostwestfalen hauen gerade eine Neuheit nach der anderen raus. Und manchmal helfen dabei die Kollegen aus der US-Dependance kräftig mit, wie beim Ford Bronco mit einem ganz besonderen Ladegut.
Der Ford Bronco selbst kam 1965 auf den Markt und war immer, wie es schon der Name sagt, ein eher puristisches Arbeitspferd. Bei diesem Gespann tritt er als Half-Cab an, also als Pick-up mit kurzem Radstand. Aber das ist nur die eine Hälfte dieses 1:25-Bausatzes aus Plastikteilen. Aber die hat es schon in sich, denn es gibt eine zu öffnende Motorhaube, darunter den 5,0 Liter großen V8 und das Hardtop ist abnehmbar. Dazu spendiert Revell nicht nur einen filigranen, tandemachsigen Anhänger mit beweglichen Ladeklappen und die Anhängerkupplung für das Zugfahrzeug. Denn auf dem Hänger ist zusätzlich noch ein Dirtracer in zeitgenössischem Stil, der Sandman II verladen. Für Zugfahrzeug und Ladegut gibt es tolle Abziehbilder, die Bauanleitung ist übersichtlich und der Verkaufspreis von 35,99 Euro für ein ganzes Gespann geht aber so was von in Ordnung. Mehr Infos zum Gespann gibt es hier*.
In einigen unserer Auftritte verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Diese sind mit Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter (wie z.B. Amazon) eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.