Der rote RennerTims „Bolide Rouge“ in 1:24 von Hachette

Unbekannt

 · 01.07.2021

Der rote Renner: Tims „Bolide Rouge“ in 1:24 von HachetteFoto: Jörg Walz
Comic-Reporter Tim im „Bolide Rouge“ mit Struppi auf dem Beifahrersitz macht in 1:24 eine gute Figur

Tims „Bolide Rouge“ aus der Feder von Comic-Genie Hergé besucht als 1:24-Modell den Straßbuger Place du Château.

Den Rücken nach vorn gebeugt, die Augenbrauen energisch zusammengekniffen, den kugeligen Kopf hinter der flachen, zweigeteilten Scheibe vor dem Fahrtwind geschützt, die Arme um mehr als 90 Grad angewinkelt und das große, flache Lenkrad vor der Brust. So sitzt Tim, der Reporter von „Tim und Struppi“, am Steuer des roten Renners eines sechszylindrigen Boliden, nachempfunden den Grand-Prix-Rennern der dreißiger Jahre. Comic-Artist Hergé — mit bürgerlichem Namen Georges Prosper Remi — bedient sich für sein Fantasie-Fahrzeug der Linien von Alfa Romeo P3, Bugatti Typ 35 und einer Amilcar-Rennversion — fertig ist der rote Renner. Mit Beifahrersitz, denn auf dem thront Tims treuer Begleiter, der Drahthaar-Foxterrier Struppi, die Nase leicht in den Fahrtwind gestreckt.

Der Modellauto-Verlag Hachette hat diese Situation eingefangen und aus dem Comicband „Die Zigarren des Pharaos“ in 3D und 1:24 übertragen. Das Modell ist eines aus einer Reihe, die derzeit vor allem in Frankreich (Les Voitures de Tintin) vertrieben werden.

Diesmal rast der Reporter keinen steinigen Bergpass empor, sondern lässt sich auf dem Straßburger Place du Château ablichten. Wie bei allen von #joergwalz auf Instagram gezeigten Bildern schlicht mit dem iPhone fotografiert. Molsheim, die ebenfalls im Elsass befindliche Wiege von Sportwagenschmiede Bugatti, liegt übrigens keine 30 Kilometer entfernt.