Think Pig´ 71 Porsche 917/20 Sau von CMR in 1:12

Unbekannt

 · 06.07.2021

Think Pig: ´ 71 Porsche 917/20 Sau von CMR in 1:12Foto: Werke
’71 Porsche 917/20 Sau von CMR in 1:12

Die pinke Sau von 1971 kommt bald auch als riesiges 1:12 Modell aus Resine. CMR wagt sich an den Meilenstein heran.

Dezent geht anders! Als Ferdinand Piëch 1971 sah, was seine Mechaniker da vor dem Rennen in Le Mans aus dem Renntransporter schoben, war er nicht begeistert. Dieser Porsche 917/20 war ohnehin schon anders. Extrabreit und extrakurz, eine Kombination aus Langund Kurzheck, hatten ihn die Aerodynamik-Spezialisten der französischen Firma SERA der Rennstrecke an der Sarthe quasi auf den Leib geschneidert. Bei den Testfahrten trug er dezentes Weiß, aber für den Rennauftritt ließ dann Porsche-Designer Anatole Lapine die Sau raus. Er spendierte ihm 1971 Rosa und schrieb ihm in Dunkelrot Wörter wie „Rüssel“, „Schinken“ oder „Rückenspeck“ auf den flachen Leib. Im Vortraining hatte er – obwohl völlig ungetestet – die beste Zeit erreicht und bewies seine aerodynamischen Qualitäten, im Rennen fiel er leider, an fünfter Stelle liegend, kurz vor Schluss aus.

CMR bekennt in Sachen 1:12 und Resine weiter Farbe und bringt jetzt den Porsche 917/20, der als „pinke Sau“ Geschichte geschrieben hatFoto: Werke
CMR bekennt in Sachen 1:12 und Resine weiter Farbe und bringt jetzt den Porsche 917/20, der als „pinke Sau“ Geschichte geschrieben hat

Heute ist die pinke Sau längst Kult und diente sogar als optische Vorlage für die Dekoration von Renn-Elfern. Dieses Kultobjekt liefert CMR jetzt in seiner Resineserie mit 1:12-Modellen an die Händler aus. Die Startnummer 23 von Kauhsen und Joest kostet als Verkleinerung 199,95 Euro und misst trotz der kurzen Bauart immerhin über 30 Zentimeter. Die Bilder zeigen ein dekoriertes Handmuster, das optisch schon im Windschatten des Originals unterwegs ist. Das typische Outfit haben die Produktentwickler sehr gut auf die Verkleinerung übertragen. Was darüber hinaus überzeugt: Auch im offenen Heck, in dem der Betrachter der Sau in die Technik von Getriebe und Hinterachse hi nein schauen kann, sind die wichtigen Finessen originalgetreu nachempfunden. Rosa Zeiten also!