Andreas A. Berse
· 01.08.2023
Wer etwas ganz Neues ausprobiert, der kann auch ein Waterloo erleben. Der Landmaschinen-Hersteller John Deere machte genau diese Erfahrung, als er 1960 damit begann, seine Baureihe 8010 zu entwickeln. Der leistungsstarke Knicklenker sollte das Flaggschiff der Amerikaner bei den Großtraktoren werden. Aber das Neungang-Getriebe machte bei dem 217-PS-Monster Probleme. Deshalb mussten alle 100 gebauten 8010er zurück ins Werk nach Waterloo und wurden dort umgebaut. Das Ergebnis war der Typ 8020, den Schuco jetzt in seiner Serie Pro.R32 auf den Markt bringt. Das sagt Experten der Materie sofort zweierlei: Das Modell ist aus Resine gefertigt und geht im Maßstab 1:32 auf Kundenfang bei den Landwirtschafts-Fans. Sofort ins Auge fällt bei dem Neuzugang die voll funktionstüchtige Knicklenkung. Doch für 159 Euro erwarten die Sammler mit einem Faible für Schlepper sicher etwas mehr. Und diesem Anspruch kommt die fränkische Spielzeuglegende auch nach. Unsere drei Detailfotos unterstreichen, mit welcher Präzision Schuco hier zu Werke geht. Ein Blick auf die Heckmechanik macht dies ebenfalls so deutlich wie der fein gravierte Motor, beim Original ein Sechszylinder mit sieben Litern Hubraum. Auch die Hebelchen am Arbeitsplatz des Fahrers, die den Antrieb organisieren helfen, sind an ihrem Platz und die Instrumente tragen präzise Skalen. Eines ist jedenfalls sicher: Schuco hat alles getan, damit die Firma aus dem Frankenland beim Verkauf ihrer jüngsten 1:32-Neuheit kein Waterloo erleben wird.
Wenn Sie mehr Informationen zum Thema Modellauto suchen, schauen Sie doch einmal auf der Webpage von MODELL FAHRZEUG vorbei. Dort gibt es über 1250 Berichte zu den Hobby-Bereichen Sammeln, Modellbau, RC und Slotracing.