Andreas A. Berse
· 01.05.2023
Zwei Volvo-Traktoren und zwei von John Deere bereichern den 1:32-Fuhrpark von Schuco – in Rot und Grün.
Lassen wir beim Neuheiten-Quartett von Schuco in 1:32 dem Schweden-Traktor den Vortritt, der ab 1959 von den Bändern rollte: dem Bolinder-Munktell BM 350 Boxer, der auch von Volvo vertrieben wurde. Der rote Schlepper kommt bei den Franken mit fester Kabine als Bolinder-Munktell und offen als BM-Volvo. Beide Marken fusionierten 1950. Der BM 350 hatte einen Boxermotor mit 52 PS und war der erfolgreichste Schlepper der Marke. Über 28.000-mal lief der Schlepper von den Bändern. Auffällig am Resine-Modell sind der geriffelte Grill, die Motorgravuren des Dreizylinders, die gut profilierten Reifen und das filigrane Cockpit mit den vorbildgerechten Bedienelementen. Die Vorderachse hat Schuco erstaunlich feingliedrig gebaut. Verkaufspreis: 109. Lieferbar ab Juni.
Kommen wir zu John Deere und anderen Kalibern, etwa dem Knicklenker 8020, den John Deere im Herbst 1959 zunächst als 8010 auf einem Feldtag in Iowa vorstellte. Er war der erste Schlepper dieser Bauart für die grün-gelbe Marke. Die 100 Exemplare, die zunächst als 8010er an den Start gingen, kamen wegen Getriebeproblemen zurück und wurden dann 1961 zu John Deere 8020 umgebaut – bis auf eine Ausnahme. Der kantige Grüne von Schuco in 1:32 macht einen massiven Eindruck, besitzt ein großes Ansaugrohr und einen senkrecht stehenden Auspuff. Die Knicklenkung ist bei der Resine-Verkleinerung funktionstüchtig umgesetzt, die Heckhydraulik und die Bedienelemente des Traktors mit Detroit-Diesel und 271 PS unter der Haube zeichnet Schuco gekonnt nach. Als Verkaufspreis rufen die Franken 159 Euro auf. Liefertermin: September.
Dann verkauft Schuco auch den John Deere 7520, und zwar für 169 Euro. Dieses Original kam nie nach Europa, hatte immer Allradantrieb und ab 150 PS. Unsere Fotos zeigen ein Vorserienmuster mit Doppelbereifung, feiner Inneneinrichtung der Kabine und originalgetreu nachgezeichneter Heckhydraulik, das sich in Sachen Deko schon nahe an der Serie bewegt.