Andreas A. Berse
· 20.04.2023
Sechs neue Versionen machen klar, warum Minichamps den Volvo 740 in 1:18 als Die-Cast-Modell entwickelt hat.
Wer sündhaft teure Die-Cast-Werkzeuge entwickelt und dann noch an die möglichen Varianten denkt, der lässt garantiert nichts anbrennen. Beispiele gefällig? Warum nur in aller Welt entwickelt 2023 Minichamps in 1:18 den Volvo 740 als Limousine und Kombi? Die Antwort liefern exakt sechs Varianten, die sich im neuen Katalog der Aachener für das Modellautojahr 2023 verstecken und MODELL FAHRZEUG hier exklusiv zeigt. Für jede Ecke eines Inbusschlüssels, den ein schwedisches Möbelhaus so berühmt gemacht hat, liefern die Aachener dann ein gutes Volvo-Argument in Sachen 740er.
Beginnen wir mit Hellelfenbein oder der RAL-Farbe 1015, um die erste Antwort zu geben. Genau so ist nämlich die Taxi-Limousine des kantigen Schweden lackiert, die bald mit auf den Regenrinnen fixiertem Schild in Gelb den Fuhrpark bereichern wird. Die Inneneinrichtung trägt Schwarz. Diese Farbe für die Sitze haben auch die fünf anderen Varianten des 740ers aus der Domstadt.
Aber: Hier verstecken sich die Besonderheiten dann eher auf dem Dach und in der speziellen, mehrfarbigen Lackierung des Zinkdruckgussmodells. Der weiße „Politi“-740 aus Norwegen als Kombi mit Wappen auf der Tür und Längsstreifen in Rot und Blau trägt vorne über dem Schiebedach einen flachen Blaulichtbalken und kurz vor der Heckklappe zwei kleine, eckige Blaulichter, die ebenfalls an der Regenrinne fest montiert sind. Die „Polis“-Kollegen aus Schweden gehen in einer weißen Limousine mit hellblauen Kotflügeln, Wappen auf den Fondtüren und passenden Schriftzügen auf Verbrecherjagd – zwei runde Dachblaulichter inklusive.
Selbst der „Arbeiter-Samariter-Bund“ aus Köln, kurz ASB, fährt einen Volvo-Kombi, mit roten Streifen, Signet auf der Motorhaube und Vordertüren, Dachblaulicht, zwei zusätzlichen Blaulichtern in der vorderen Stoßstange sowie einer blauen Dachleuchte vorne. Im Heck gibt es zwei weitere runde Warnleuchten auf dem Basisträger. Ebenfalls als Retter unterwegs ist die weiße Limousine des 740ers in Diensten des DRK aus Aschaffenburg. Motorhaube und Seitenstreifen schimmern in Orange, und das rote Kreuz ziert die Vordertüren sowie die Nase.
Rein gar nichts anbrennen lassen auch die Floriansjünger aus Grobbendonk im belgischen Flandern. Für sie ist der Kombi erste Wahl. Und zwar in Rot mit reinweißen Seitenstreifen, der Bedruckung „Brandweer“ auf der Motorhaube und den Türen, einem Blaulichtbalken auf Höhe der C-Säule und der „112“ samt Telefonsignet in den Seitenfenstern. Hier spendiert Minichamps zusätzliche Blaulichter auf der vorderen Stoßstange. Die Liefertermine für das Sextett aus Aachen: zweites Quartal 2023, Preis: jeweils 129,95 Euro.